[E-Mail-Abo] |
Pressemitteilung der Stadt Iserlohn vom 25.03.2009
3. Internationales Liedermacher-Festival Iserlohn Wie auch in den beiden ersten Festivaljahren zeigt WortKlang die gesamte Bandbreite der Liedermacher-Szene und beschränkt sich ganz bewusst nicht auf einzelne Stilrichtungen. Dabei legt das Kulturbüro Iserlohn Wert darauf, Newcomern - wie in diesem Jahr Max Mutzke und seiner Band - eine Plattform zu geben, neue Stilrichtungen - wie zum Beispiel Tom Gaebel mit seiner Big Band - anzubieten und gleichzeitig etablierte Künstler mit einer gewachsenen Historie zu zeigen (Stefan Gwildis). Stefan Gwildis und seine Band eröffnen das diesjährige Festival am Freitag, 5. Juni, um 20.00 Uhr mit dem aktuellen Programm “Wünscht du wärst hier“. Mit seiner einmaligen Stimme präsentiert Gwildis vertraute Soulsongs, die er völlig neu interpretiert, und stellt sie neben seine gelungenen Eigenkompositionen. In Iserlohn - dem vorletzten Konzert seiner erfolgreichen Tour - ist er mit großer Bandbesetzung zu Gast, die sonst nur beim Abschlusskonzert auf der Bühne steht. Dank vieler Unterstützer, allen voran die Staatskanzlei des Landes NRW, ist es erneut möglich, das WortKlang-Festival in Iserlohn zu präsentieren. Aber auch Procar Iserlohn, die Sparkasse Iserlohn, die Wirtschaftsinitiative Iserlohn, die Wirtschaftsinitiative Nordkreis, die Privatbrauerei Iserlohn, der Förderverein Parktheater Iserlohn e.V. sowie Getränke Lueth machen die aufwändige Veranstaltung mit ihrer finanziellen Hilfe erst möglich. Wie in den Vorjahren sind die Preise für WortKlang wieder moderat und familienfreundlich gehalten (Einzeltickets zwischen fünf und 35 Euro). Für die Abendveranstaltungen am Sonntag (Annamateur & Tom Gaebel) ist ein Kombiticket für 35 Euro erhältlich. “Viele Gäste haben sich zu echten Stammkunden entwickelt und besuchen gleich mehrere Konzerte“, verrät Kulturbüroleiter Johannes Josef Jostmann. “Deshalb gibt es in diesem Jahr erstmals ein Festival-Ticket für achtzig Euro, das zum Besuch aller Festivalveranstaltungen berechtigt. Damit sparen Wortklang-Fans mehr als dreißig Euro gegenüber dem Einzelkauf!“ Parktheater-Abonnenten erhalten zudem zehn Prozent Ermäßigung auf Ihre Einzeltickets. Der Vorverkauf für WortKlang 2009 hat begonnen. Die Karten sind in der Stadtinformation Iserlohn, Bahnhofsplatz 2, Telefon 02371 / 217-1819, während der Vorstellungen an der Kasse des Parktheaters sowie online unter www.wortklang.iserlohn.de erhältlich. Auf der Internet-Seite gibt es auch ausführliche Infos zu Vorverkaufsstellen und zum Festival. |
Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten: Vorstellung des WortKlang-Progammes
Künstler beim WortKlang-Festival
|
[Zurück] |
STADT ISERLOHN Bereich Medien- u. Öffentlichkeitsarbeit Schillerplatz 7 58636 Iserlohn Tel. 02371/217-1251 Fax 02371/217-2992 pressestelle@iserlohn.de www.iserlohn.de |
|
Die Pressestelle "Stadt Iserlohn" ist Mitglied bei http://www.presse-service.de/. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren. |
![]() |