Pressemeldungen


Hamm, 08. April 2009

Städtische Zulassungsstelle vom ADAC positiv getestet

OB: „Kundenservice wird ständig verbessert!“

Wer in Hamm sein Auto zulassen will, ist in den städtischen Bürgerämtern bestens bedient. Diese Feststellung trifft der ADAC nach einer Umfrage unter 52 nordrhein-westfälischen Zulassungsstellen. Im Rahmen seiner Verbraucherschutzaufgaben hat der ADAC die Servicequalitäten der Behörden getestet. Die Stadt Hamm hat in diesem Test gemeinsam mit Köln als beste Großstadt abgeschnitten.

Gesamtsieger wurde die Zulassungsstelle des Kreises Borken. Entscheidend für die Prüfer waren die Erreichbarkeit, das Serviceangebot und die Internetpräsentation. Besonders punkten konnte die Stadt Hamm bei der Erreichbarkeit: Das städtische Angebot, Zulassungen nicht nur zentral, sondern in allen sieben Bürgerämtern durchzuführen, hat die Prüfer beim ADAC beeindruckt. Oberbürgermeister Thomas Hunsteger-Petermann freut sich über die Auszeichnung: „Dieses Ergebnis bestätigt unseren Weg, den Service für unsere Kunden ständig zu verbessern. Hier werden wir auch zukünftig Gas geben.“ Positiv bewertet wurden außerdem die Öffnungszeiten der Bürgerämter und die telefonische Erreichbarkeit. Während die Beschäftigten der Zulassungsstelle persönlich mehr als 40 Stunden in der Woche zu erreichen sind, stehen sie ihren Kunden telefonisch sogar noch länger zur Verfügung: „Wer Fragen hat, kann unser Servicetelefon in der Woche von 7 bis 19 Uhr sowie samstags bis 13 Uhr erreichen“, informiert Thomas Köster, Leiter des Amtes für Bezirksangelegenheiten. Die Zeiten, in denen man einen Tag Urlaub nehmen musste, um seinen Wagen anzumelden, seien vorbei, ergänzt Köster. Der Kunde hätte heute über das Internet viele Möglichkeiten, die Abläufe selbst zu beschleunigen. Das gewünschte Autokennzeichen beispielsweise kann online reserviert werden. Köster werde die Umfrageergebnisse des ADAC analysieren und prüfen, wie das Angebot in Hamm noch weiter verbessert werden kann. Ansätze sieht er in der Internetpräsentation, die noch informativer sein könnte. Aber Gratiskaffee und Videounterhaltung, wie sie andere getestete Kommunen teilweise anbieten, wird es in Hamm auch weiterhin nicht geben, denn: „Bei uns sind die Wartezeiten so kurz, dass der Kunde schon fertig ist bevor sich der Zucker im Kaffee aufgelöst hat.“ verweist Köster auf die durchschnittliche Wartezeit von nur 1,4 Minuten.

Der ADAC bewertet die Ergebnisse des Servicetests insgesamt positiv. Es habe sich deutlich gezeigt, dass die Zulassungsstellen besser seien als ihr Ruf. Optimierungsmöglichkeiten gebe es zwar, doch seien die Behörden auf einem guten Weg, so das Fazit des Automobilclubs.

[Zurück]

Pressestelle der Stadt Hamm
Theodor-Heuss-Platz 16
59065 Hamm
Fon: 02381/17-3512
Fax: 02381/17-2974

Die Pressestelle "Stadt Hamm" ist Mitglied bei presse-service.de [http://www.presse-service.de/]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.
presse-service.de