Prävention - so können Mädchen und Jungen geschützt werden
Veranstaltung am 16. April
In der letzten Veranstaltung der Reihe „Hinsehen, hingehen, hinhören! Kein Mädchen, kein Junge kann sich alleine vor sexualisierter Gewalt schützen!“ werden Facetten wirkungsvoller Präventionsarbeit dargestellt.
Es wird darum gehen, wo Präventionsarbeit ansetzen muss und wer für den Schutz von Kinder und Jugendliche verantwortlich ist. Darüber hinaus soll festgestellt werden, wer für das Thema sensibilisiert werden muss. Die Anwesenden bekommen Anregungen, wie Präventionsarbeit im pädagogischen Alltag aussehen kann sowie Informationen zu institutionalisierter Präventionsarbeit. Informieren werden Vertreterinnen und Vertreter der Polizeiinspektion Aurich; der Beratungsstelle des LK AUR für Kinder, Jugendliche und Eltern in Norden; der Psychologische Beratungsstelle des Ev.-Luth. Kirchenkreises Norden sowie des Deutschen Kinderschutzbundes.
Veranstaltet wird der Abend von dem Landfrauenverein Norden, dem Opferhilfebüro Aurich, dem Präventionsrat Norden und der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Norden.
Die Veranstaltung findet statt am Donnerstag, den 16. April um 20.00 Uhr im Hotel Reichshof, Neuer Weg 53, Norden. Der Eintritt ist frei.
Pressekontakt: Stadt Norden, Elke Kirsten, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Norden, Tel. 04931/923-407
|