![]() |
||
Hamm, 16. April 2009 Musical-Star Uwe Kröger beim Nordrhein-Westfalen-TagErlebnisprogramm für die ganze Familie vom 26.-28. Juni in Hamm Eine Stadt, 15 Bühnen, 100e Aktionen, 1.000e Aktive und unzählige Impressionen: Das ist der Nordrhein-Westfalen-Tag 2009 in Hamm. Vom 26. bis 28. Juni dreht sich alles um den Landesgeburtstag mit einem vielfältigen und umfangreichen Programm für Jung und Alt sowie jeden Geschmack. Eine tolle Einstimmung auf die Sommerferien. Und der krönende Abschluss der beiden Tage wird am Sonntagabend das Kon-zert „Der Jungen Tenöre“ sowie die Musical-Gala mit dem internationalen Star Uwe Kröger sein. “Wir freuen uns, dass wir den aus Hamm stammenden Uwe Kröger, Deutschlands Musicalstar Nr. 1, für die Musicalgala gewinnen konnten“, sind sich Ralf Hohoff vom Stadtmarketing und Markus Wolfslau vom Sängerkreis Hamm e.V. einig. Beim Stadtmarketing laufen die organisatorischen Fäden der gesamten Veranstaltung zusammen, und dank der guten Kontakte des Sängerkreises ist es möglich, Kröger in seine Heimatstadt zu holen. So laufen die Rädchen für den Großevent perfekt zusammen. Unter dem Titel „Uwe Kröger presents NRW – Best of Musicals“ wird Kröger gemeinsam mit den Musicalstars Pia Douwes, Anna Montanaro und Jesper Tydén die eigens für den Nordrhein-Westfalen-Tag produzierte Musicalgala gestalten. „Die Künstler werden die schönsten Titel aus den in Musicaltheatern in Nordrhein-Westfalen aufgeführten Shows darbieten“, weiß Wolfslau. Uwe Kröger, derzeit als Ministerpräsident Eduard Graf Taffe in der Wiener Inszenierung des Musicals „Rudolf – Affaire Mayerling“ auf der Bühne zu sehen, ist in Hamm ein gern gesehener Gast. In Hamm mit dabei ist auch Pia Douwes, die zu den bekanntesten europäischen Musicaldarstellerinnen zählt. Die Titelrolle im Erfolgsmusical „Elisabeth“ verhalf ihr in Wien zum Durchbruch. Sie stand in zahlreichen Musicalproduktionen wie „Evita“, „Die drei Musketiere“, „Chicago“ und „Sunset Boulevard“ in Deutschland, Österreich, den Niederlanden, England und sogar am New Yorker Broadway auf der Bühne. Ebenfalls am Broadway wurde die in Gifhorn geborene Anna Montanaro in „Chicago“ gefeiert. Sie ist die zweite weibliche Solistin des Abends und spielte unter anderem in Produktionen wie „Moulin Rouge“ oder „Mamma Mia“ mit. Gesangliche Unterstützung erhält Kröger von Jesper Tydén, dem aus Stockholm stammenden Schweden. Der stand schon gemeinsam mit Kröger in „Elisabeth“ auf der Bühne, aber auch in Musicals wie „West Side Story“, „Les Misérables“ und „Der Glöckner von Notre Dame“ spielte er Hauptrollen. Die Künstler werden an dem Abend von der Band „Best of Musicals“ und den hervorragenden Backing Vocals unter der künstlerischen Leitung von Herwig Gratzer begleitet. Die Musicalgala bildet auf der Hauptbühne am Marktplatz den Abschluss des Landesgeburtstages. Diese Open-Air-Veranstaltung ist kostenfrei zu besuchen. Weitere Informationen unter www.nrwtag-2009.de oder www.saengerkreis-hamm.de. Pressekontakt: Stadt Hamm, Stadt Hamm, Referat Stadtmarketing & Touristik, Andrea Kuleßa, Tel.: 02381/173479, kulessa@stadt.hamm.de Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten: |
Herausgeber: Pressestelle der Stadt Hamm Theodor-Heuss-Platz 16 59065 Hamm Fon: 02381/17-3512 Fax: 02381/172974 E-Mail: [info@hamm.de] WWW: [http://www.hamm.de] |
|
|
Die Pressestelle "Stadt Hamm" ist Mitglied bei presse-service.de [http://www.presse-service.de/]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren. | ![]() |
|