[E-Mail-Abo] |
Pressemitteilung der Stadt Iserlohn vom 07.05.2009
Aktionstag zum Thema “Energie von der Sonne” am 16. Mai im Rathaus Die “Woche der Sonne” ist eine Informationskampagne für Solarenergie. Auf der eigenen Website unter www.woche-der-sonne.de heißt es unter anderem: “Solarenergie ist eine faszinierende Strom- und Wärmequelle: Solarmodule oder Solarkollektoren wandeln Sonnenlicht in Strom oder Wärme um - ohne Verschleiß, ohne Abgase und ohne Umweltbelastung.” In Iserlohn werden am Aktionstag 16. Mai Mitglieder des “Arbeitskreises iserlohnenergieklima” über die klimaneutrale Strom- und Wärmequelle Sonne informieren. Anhand praktischer Beispiele wollen sie anschaulich demonstrieren, wie die Solartechnik funktioniert. Außerdem werden Fördermöglichkeiten, Einsparpotenziale und Einspeisevergütung erklärt. Denn: die Sonne schickt keine Rechnung! Den von der städtischen Klimaschutzbeauftragten Ulrike Jostmann geleiteten “Arbeitskreis iserlohnenergieklima” gibt es seit dem letzten Jahr. Auf Initiative der Stadt haben sich zahlreiche Akteure zusammengefunden. Mit einer Reihe von Aktionstagen möchten die Mitglieder die Öffentlichkeit über ihre Arbeit informieren und für die Themen Energiesparen und Klimaschutz sensibilisieren. Für das Thema “Energie von der Sonne” am 16. Mai werden folgende Mitglieder des Arbeitskreises vor Ort sein:
Der Einladungs-Flyer zu den Aktionstagen kann unter www.iserlohn.de heruntergeladen werden.
|
Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten: "Energie sparen - Klima schützen"
Das Logo des "Arbeitskreises iserlohnenergieklima"
Installation einer Photovoltaikanlage
|
[Zurück] |
STADT ISERLOHN Bereich Medien- u. Öffentlichkeitsarbeit Schillerplatz 7 58636 Iserlohn Tel. 02371/217-1251 Fax 02371/217-2992 pressestelle@iserlohn.de www.iserlohn.de |
|
Die Pressestelle "Stadt Iserlohn" ist Mitglied bei http://www.presse-service.de/. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren. |
![]() |