120 bis 180 Liter Bioreste fallen täglich in der Küche des Vier-Sterne-Hotels an. Die kamen früher, wie allgemein üblich, in Abfalltonnen, die im Müllkühlhaus bis zur wöchentlichen Abholung gelagert wurden. Dank des neuen Systems muss der Tankwagen nun nur noch alle vier Wochen zum Leeren vorfahren. Die Abfälle kommen dann mit der Masse aus dem Fettabscheider zu einer Biogasanlage in der Umgebung. Großer Vorteil für das Hotel: Die Energiekosten für das Kühlhaus fallen weg. Auch die Allgemeinheit profitiert von der Umstellung: Die Reduzierung der Entsorgungsfahrten führt zu einer deutlichen Verringerung des CO2-Ausstoßes.
Das Dorint Hotel Dresden war eines der ersten Häuser, die dieses neue Entsorgungssystem der Dresdener Firma Biotrans eingesetzt haben. "Die ersten Ergebnisse haben uns überzeugt", sagt Christian Mutschler, Technischer Direktor der Neuen Dorint GmbH. "Nach abschließender Beurteilung der Nachhaltigkeit des Systems ist geplant, die Anlage auch in anderen Dorint Hotels und Resorts zu etablieren."
Das Dorint Hotel Dresden liegt im Stadtzentrum von Dresden nahe der historischen Altstadt. Das Vier-Sterne-Haus bietet 244 komfortable Zimmer sowie einen großzügigen Tagungs- und Bankettbereich. Die 14 Konferenz- und vier Banketträume sind flexibel kombinierbar und für Veranstaltungen für bis zu 300 Personen geeignet. Das kulinarische Angebot umfasst das À la carte Restaurant "Die Brücke", die Bierstube "Alt Dresden", die Lobbybar sowie eine Smokerlounge. Zudem verfügt das Hotel über einen eigenen Wellness-, Beauty- und Fitnessbereich.
Bildunterschrift:
Küchenchef Lutz Missling vor dem großen Behälter, in dem die zerkleinerten Bioabfälle des Dorint Hotel Dresden gelagert werden.
Foto: Dorint Hotels & Resorts - Abdruck honorarfrei
Die Neue Dorint GmbH mit Sitz in Köln betreibt mit der Marke Dorint Hotels & Resorts europaweit 36 Häuser. Rund 3.400 Mitarbeiter in Deutschland, in den Niederlanden, in der Schweiz, in Österreich, Belgien, Tschechien und Spanien sorgen für perfekte Gastlichkeit. Dorint Hotels & Resorts gehört zu den führenden Hotelketten auf dem deutschen Markt.
Pressekontakt: Dorint Pressestelle (de) Kaspar Müller-Bringmann, Pressesprecher, Telefon 0221-48567-192
Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:
Dresden: Entsorgung mit System
Küchenchef Lutz Missling vor dem großen Behälter, in dem die zerkleinerten Bioabfälle des Dorint Hotel Dresden gelagert werden.
Foto: Dorint Hotels & Resorts - Abdruck honorarfrei
Diese Pressestelle ist Mitglied bei presse-service.de [http://www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.