Münsterland e. V. - Medienmitteilung


Eine Rundfahrt um die halbe Welt

[Alle Meldungen]
[Medienarchiv]
[Pressemeldungen abonnieren]
[Pressemeldungen durchsuchen]
[Druckansicht]


[Zurück]

26. Mai 2009
Eine Rundfahrt um die halbe Welt
Münsterland e.V. und das Team AGAPEDIA Münsterland ziehen Bilanz: Erste RennFietsen Tour Münsterland ein voller Erfolg
(Münsterland e.V.).

Die erste RennFietsen Tour Münsterland am vergangenen Wochenende war in jeder Hinsicht ein voller Erfolg. Gut 50 Teilnehmer machten sich gemeinsam in Bocholt auf den Weg und konnten im Ziel auf dem Eurocityfest in Münster eine stolze Spendensumme bekannt geben.

Mehr als 9 200 Euro standen am Ende unter dem Strich, sie kommen nun der Stiftung AGAPEDIA von Jürgen Klinsmann und dem Netzwerk „Roter Keil“ zu Gute. Joachim Wechner, Teamchef des Münsteraner Radrennteams AGAPEDIA Münsterland und Initiator der Tour, zeigte sich sehr zufrieden: „Das war für die erste Auflage der RennFietsen Tour Münsterland ein Riesenerfolg. Die erste Tour ist jetzt Geschichte, aber im kommenden Jahr wird es mit der zweiten RennFietsen Tour Münsterland weitergehen.“


In vier Etappen fuhren die Teilnehmer die Grenzen des Münsterlandes ab, dabei legte jeder Teilnehmer rund 600 Kilometer zurück. Zusammengerechnet fuhr das Peloton an den vier Tagen also mehr als 20 000 Kilometer – das entspricht eine halben Reise rund um die Welt. Alle Teilnehmer waren mit großer Begeisterung dabei, die auch der ein oder andere Regenguss nicht trüben konnte. Immerhin ging es darum, mit dem eingefahrenen Spendengeld Kindern in Not zu helfen. Das fand auch Teilnehmerin Ines Lenze gut: „Mit netten Menschen und tollen Organisatoren vier Tage einem geliebten Sport nachgehen, und das für hilfsbedürftige Kinder – das ist eine dankbare Aufgabe.“ Für die Rennradlerin aus Münster war es die erste Teilnahme an einer mehrtägigen Rundfahrt. Die Idee der Veranstaltung, erklärte Lenze, habe sie so begeistert, dass sie sich ohne lange zu überlegen angemeldet habe.


Karin Reismann, Bürgermeisterin der Stadt Münster, ließ es sich nicht nehmen, das Teilnehmerfeld auf den letzten Kilometern vor dem Ziel aus dem Münsteraner Domplatz zu begleiten - natürlich auch auf dem Fahrrad. Sie lobte beim offiziellen Empfang der Rennradtruppe auf dem Eurocityfest das außergewöhnliche Engagement der Radsportler für Kinder in Not.


Gemeinsam mit Michael Kösters, dem Geschäftsführer des Münsterland e.V., bedankte sich Joachim Wechner stellvertretend für alle Teilnehmer bei den Etappenorten Bocholt, Rheine, Ostbevern, Lüdinghausen und Münster, bei den zahlreichen ehrenamtlichen Helfern sowie bei den vielen Sponsoren, ohne deren Unterstützung die Vier-Etappen-Fahrt entlang der Grenzen des Münsterlandes nicht zu realisieren gewesen wäre. „Diese Unterstützer haben es erst möglich gemacht, dass wir tatsächlich den vollen Betrag eins zu eins an die beiden Hilfsorganisationen überweisen können“ freute sich Kösters.


Mehr Informationen und den Blog zur Tour mit zahlreichen Ereignissen und Anekdoten gibt es im Internet: www.rennfietsentour.de




Text enthält 416 Wörter/ 2 856 Zeichen Pressekontakt: Münsterland e. V., Heidi Feige, Tel. 02551 93 92 20, E-Mail: presse@muensterland.com
Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Das Feld der RennFietsen Tour Münsterland überholt eine Kutsche

Typisch Münsterländische Szene: Die Teilnehmer der ersten RennFietsentour Münsterland begegnen einer Pferdekutsche. Bildquelle: Team AGAPEDIA Münsterland


[Zurück]

MÜNSTERLAND e.V.
Pressestelle
Hüttruper Heide 71-81
48268 Greven

Tel: 02571/ 94 93 10
Fax: 02571/ 94 93 99
E-Mail: presse@muensterland.com
Web: www.muensterland.com