Russische Adelige trifft man zwar heute kaum noch in Beatenberg, doch ein lohnenswertes Urlaubsziel ist das 1.200 Meter hochgelegene Straßendorf nach wie vor. Ein Garant für Wohlfühlferien ist seit 30 Jahren das Dorint Blüemlisalp Beatenberg Interlaken. Am 16. Juli 1979 nahm das Hotel seinen Betrieb auf. Dieses Jubiläum feierten Eigentümer und Gäste ein ganzes Wochenende lang.
Das Hotel mit der markanten Dreiecksarchitektur steht auf einem Logenplatz im Herzen einer einzigartigen Alpenlandschaft hoch über den Dächern von Interlaken und dem Thuner See. Von den 130 gemütlichen Appartements kann man direkt auf die bekannte Bergkette Eiger, Mönch und Jungfrau schauen. Das Vier-Sterne-Haus garantiert im Sommer wie im Winter traumhafte Urlaubstage und bietet ideale Gelegenheiten für Sport und Spaß sowie ein vielfältiges Freizeitangebot. Gäste, die hier Urlaub machen, erwartet aber vor allem ein unvergessliches Naturerlebnis. Nicht umsonst ist Beatenberg Kandidat für die Ausschreibung zum Schweizerischen Regional Naturpark.
Ende 2007 wurden alle Appartements sowie das Schwimmbad des Hotels für rund 2,2 Millionen Franken (ca. 1,3 Millionen Euro) renoviert. So heraus geputzt stellt sich das Haus auch den künftigen Anforderungen der Gäste. Diese bestehen zu 67 Prozent aus Individualreisenden, darunter viele Stammgäste. 22 Prozent entfallen auf Gruppenreisen und elf Prozent auf Tagungsgäste. Die Auslastung liegt bei 65 Prozent. Das Dorint Blüemlisalp Beatenberg spielt heute die wichtigste Rolle im touristischen Angebot des Ortes und ist wirtschaftlich, dorfpolitisch und kulturell nicht mehr wegzudenken. Das war nicht immer so: Als das Hotel 1979 eröffnet wurde, zeigten sich nicht alle Einwohner erfreut über das für Beatenberg überdimensional auffallende Gebäude. Die moderne Architektur und die Größe des terrassenförmig angelegten Komplexes störte viele Ortsansässige. 30 Jahre später sind Hoteldirektor Rob Bruijstens, seine Familie und Mitarbeiter voll akzeptiert und ins Dorfleben integriert. So mancher Beatenberger kommt regelmäßig auf ein Bier in die gemütliche Hotelbar, darunter auch der bekannte Schriftstelle Erich von Däniken.
Das Dorint Blüemlisalp Beatenberg hat nicht nur eine der besten Lagen im Ort, es ist auch das Hotel mit der gehobensten Ausstattung: Dazu gehören eine Tiefgarage, ein Schwimmbad, eine Saunalandschaft sowie sieben Konferenz- und Veranstaltungsräume, die Platz für bis zu 250 Personen bieten. Vielfältige Sport- und Freizeitangebote von Kegeln, Tischtennis oder Minigolf über organisierte Wanderungen bis hin zum Surfen oder Segeln auf dem nahe gelegenen Thuner See, sorgen für erholsame Ferientage. Im Winter locken die Pisten und Winterwanderrouten des Niederhorns oder die Skigebiete in der benachbarten Jungfrauregion.
Die Neue Dorint GmbH mit Sitz in Köln betreibt mit der Marke Dorint Hotels & Resorts europaweit 36 Häuser. Rund 3.400 Mitarbeiter in Deutschland, in den Niederlanden, in der Schweiz, in Österreich, Belgien, Tschechien und Spanien sorgen für perfekte Gastlichkeit. Dorint Hotels & Resorts gehört zu den führenden Hotelketten auf dem deutschen Markt.
Pressekontakt: Dorint Pressestelle (de) Kaspar Müller-Bringmann, Pressesprecher, Telefon 0221-48567-192
Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:
Beatenberg: Dorint Blüemlisalp Beatenberg Interlaken
Auf der Sonnenterrasse des Berner Oberlandes mit Blick auf Eiger, Mönch und Jungfrau liegt das Dorint Blüemlisalp Beatenberg/Interlaken.
Foto: Alois Müller - Dorint Hotels & Resorts/Abdruck honorarfrei
Foto: Alois Müller - Dorint Hotels & Resorts/Abdruck honorarfrei
Diese Pressestelle ist Mitglied bei presse-service.de [http://www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.