Alle Meldungen Basisinformationen Münster-Fotos Presseinfos abonnieren Suche Druckansicht |
![]() ![]() |
| ||||
Festival im Festival beim WDR-Musikfest / Vom 3. bis 7. Juni Konzerte in den Osmo-Hallen (SMS) Eine knappe Woche lang werden die Osmo-Hallen am Hafen der Treffpunkt aller Musikfreunde. Vom 3. bis 7. Juni treffen sich in der Industriehalle Johannes Brahms und Felix Mendelssohn-Bartholdy mit Benny Goodmann, Robert Schumann mit dem Hip Hop Duo Maeckes & Plan B und auch die Männergesangvereine des Chorverbandes Münster Stadt und Land e.V. schließen sich an. Sie alle machen diese Tage zu einem besonderen Abschnitt im WDR-Musikfest, das in Münster noch bis zum 13. Juni viel Musik der unterschiedlichsten Art bietet.
Den Anfang der Konzertreihe im Konzertfestival Musikfest übernehmen die "Uni-Musiker". Das Blechbläserensemble "Galaxy Brass" hat sich unter der Leitung von Alfred Holtmann ein umfangreiches Repertoire von der Renaissance bis zum Jazz, von Bach bis Blues erarbeitet. Dabei variiert die Besetzung vom Quartett bis zur galaktischen Formation von fünf Trompeten, zwei Hörnern, fünf Posaunen, Euphonium und zwei Tuben. Die Zuhörer erwartet Händel, Bach oder Grieg.
Das Kammerorchester der Musikhochschule Münster ist der "jüngste" Teilnehmer an der Uni Musik. Es wurde erst im vergangenen Jahr gegründet. Unter der Leitung von Matias de Oliveira Pinto traten die Musiker bereits mehrfach mit großem Erfolg auf. Auf dem Programm für den 3. Juni stehen die "Vier Jahreszeiten" von Astor Piazzolla oder das Konzert für zwei Violoncelli, Streicher und Vibraphon von Jaime Zenamon.
Der Studentische Madrigalchor der Westfälischen Wilhelms-Universität gehört zu den traditionsreichsten Chören der Stadt und der Uni. Seit seiner Gründung 1947 führten ihn zahlreiche Konzerte in alle Welt. Der Universitätschor widmet sich vorrangig den großen orchesterbegleiteten Werken der Chorliteratur von Barock bis Moderne. Gemeinsam bringen die Chöre die Kantatensätze Nr. 2 – 10 der Sinfonie Nr. 2 "Lobgesang" (op. 52) von Felix Mendelssohn Bartholdy.
Karten für diesen universitären Musikabend sind für studentenfreundliche 10 Euro an der Theaterkasse der Städtischen Bühnen im Vorverkauf erhältlich: (02 51/59 09 100, staedt-buehnen@stadt-muenster.de) oder online: www.stadthteater.muenster.de erhältlich. Außerdem gibt es für die üblichen Berechtigten Ermäßigungen von 50 Prozent.
Fotos:
Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten: Universitätschor Münster
Galaxy Brass
|
||||
[Zurück] |
Herausgeberin: Stadt Münster, Presse- und Informationsamt, 48127 Münster Tel. 02 51/4 92-13 00, -13 01, -13 02, Fax 02 51/49 2-77 12 www.muenster.de/stadt/medien, presseamt@stadt-muenster.de |
![]() |