Pressemeldungen


Hamm, 16. Juni 2009

Hamm: Ein elephantastischer Umzug in die City

Ob mit Hut oder Schleife, ob in rot, gelb oder mehrfarbig: Das Wahrzeichen Hamms, den Elefanten, gibt es in den unterschiedlichsten Variationen. Insgesamt 36 künstlerisch gestaltete Dickhäuter sind heute, 16. Juni 2009, vom Maxipark in die Innenstadt umgesiedelt und haben Stellung an den unterschiedlichsten Plätzen der City bezogen. Mit Unterstützung der Firma Mohs konnte der Umzug in die Innenstadt realisiert werden, wo sich die Elefanten bis Ende August präsentieren.

Zu finden sind die zwei Meter Riesen unter anderem am Hauptbahnhof, am Rothebach oder am Santa-Monica-Platz. Einen „großen Auftritt“ haben die künstlerisch gestalteten Maskottchen am 27. und 28. Juni beim Nordrhein-Westfalen-Tag: Ein Teil der Dickhäuter beteiligt sich an der Festparade am 27. Juni, der andere wird die Besucherinnen und Besucher der Innenstadt als Repräsentanten der Stadt Hamm willkommen heißen – und als Sinnbild der „elephantastischen“ Stadt und des Landesgeburtstages zu bewundern sein.

Ende August heißt es dann „Auf Wiedersehen Innenstadt“ – Die Elefanten wandern für den Herbst in den Maximilianpark zurück, um dann Ende Oktober ihre endgültigen Standorte in der Stadt zu beziehen.

Weitere Informationen zum Nordrhein-Westfalen-Tag unter www.nrwtag-2009.de.



Pressekontakt: Stadt Hamm, Referat Stadtmarketing & Touristik, Knud Skrzipietz, Tel.: 02381/173485; skzipietz@stadt.hamm.de


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

NRW-Tag "Elephantastischer" Umzug

[Zurück]

Pressestelle der Stadt Hamm
Theodor-Heuss-Platz 16
59065 Hamm
Fon: 02381/17-3512
Fax: 02381/17-2974

Die Pressestelle "Stadt Hamm" ist Mitglied bei presse-service.de [http://www.presse-service.de/]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.
presse-service.de