Wer mehr über Wallhecken in Ostfriesland wissen will, hat von Mai bis Oktober Gelegenheit dazu: Das Wallhecken-Umwelt-Zentrum Ostfriesland (WUZ) in Leer-Logabirum und die Touristik GmbH "Südliches Ostfriesland" bieten Führungen und einen "erlebnisreichen Rundgang" an.
"Wie ein dichtes grünes Netz durchziehen Wallhecken weite Teile der ostfriesischen Landschaft", heißt es dazu in einer Pressemitteilung des Landkreises Leer. Mit einer Gesamtlänge von 6.000 Kilometern bieten die Wallhecken vielen seltenen Pflanzen und Tieren Lebensraum und stehen darum unter Naturschutz.
Treffpunkt für die Führungen ist an jedem dritten Samstag im Monat um 14.30 Uhr beim WUZ, Feldstraße 11, in Leer-Logabirum. Die Kosten betragen 3 Euro pro Person, Kinder von sechs bis zwölf Jahre zahlen 1,50 Euro. Die Führung bietet einen Gang durch die Ausstellung des WUZ und erschließt dabei auf vielfältige Weise die Geschichte sowie die ökologische und wirtschaftliche Bedeutung der ostfriesischen Wallheckenlandschaft. Anschließend werden bei einem Spaziergang die Zusammenhänge anschaulich vermittelt: Die Wallhecken, die ehemalige Kleinbahntrasse, das Storchennest, die Mühle, die Biogasanlage oder die Freiland-Sauen auf der Gaste sorgen für einen erlebnisreichen Rundgang.
Alle Gruppen werden von qualifizierten Gästeführern begleitet. Die nächste öffentliche Führung ist am 18. Juli. Gruppenführungen sind auf Anfrage fast immer möglich. Für Informationen und Anmeldungen steht die Touristik GmbH "Südliches Ostfriesland" in Leer, Ledastraße 10, zur Verfügung. Das Büro ist unter der Telefonnummer 04 91/ 91 96 96 17 und per E-Mail unter info@suedliches-ostfriesland.de zu erreichen. Dort kann auch ein Flyer mit den weiteren Informationen angefordert werden.
Landkreis Leer ist Mitglied bei www.presse-service.de. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.
Borkumer Zeitung
General-Anzeiger
Ostfriesen-Zeitung
Rheiderland-Zeitung
Wochenzeitungen
Monatszeitschrift
Der Leeraner
leer aktuell
Leeraner Bürgerzeitung