[E-Mail-Abo] |
Pressemitteilung der Stadt Iserlohn vom 24.07.2009
Großbrand in Iserlohn-Sümmern - Aktuelle Information Luft: Bodenbelastung: Wasser: Landwirtschaft, Gärten, Tiere: Bis zum Vorliegen von Untersuchungsergebnissen dürfen pflanzliche Produkte (Getreide, Raps, Gemüse) nicht als Lebens- oder Futtermittel in den Verkehr gebracht werden. Für die Nutzung von Produkten aus dem privaten Garten sollten die Untersuchungsergebnisse ebenfalls abgewartet werden. Milchkühe müssen im Stall bleiben bis die Untersuchungsergebnisse vorliegen. Vorliegende Brandrückstände sollten nur mit Schutzhandschuhen angefasst und über den Restmüll entsorgt werden. Das von der Stadt Iserlohn unter der Rufnummer 02371 / 217-3713 eingerichtete Bürgertelefon bleibt für Informationen und Fragen rund um die Uhr besetzt. |
Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:
|
[Zurück] |
STADT ISERLOHN Bereich Medien- u. Öffentlichkeitsarbeit Schillerplatz 7 58636 Iserlohn Tel. 02371/217-1251 Fax 02371/217-2992 pressestelle@iserlohn.de www.iserlohn.de |
|
Die Pressestelle "Stadt Iserlohn" ist Mitglied bei http://www.presse-service.de/. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren. |
![]() |