Meldungsdatum: 05.08.2009
Zwei von ihnen erlernen den Beruf „Fachkraft Schutz und Sicherheit“, zwei werden zu „Sport- und Fitnesskaufleuten“ und eine zur „Veranstaltungskauffrau“ ausgebildet. Diese Ausbildungsberufe sind nicht gerade typisch für eine Stadtverwaltung. Unterstützt wird die Stadt Herten darum durch Betriebe in Herten und Umgebung.
Ausbildungsleiterin Barbara Hinse erläutert: „Unsere Auszubildenden profitieren dabei doppelt: zum einen lernen sie verschiedene Schwerpunkte und Betriebe kennen und genießen dadurch einen breiten Einblick in das Berufsbild. Zum anderen haben die Betriebe die Möglichkeit, die Auszubildenden kennenzulernen und vielleicht ergibt sich so für unsere Auszubildenden eine Anschlussbeschäftigung. In der Vergangenheit haben wir mit den Kooperationen sehr gute Erfahrungen gemacht.“
Während der Begrüßungsrunde lernten die Auszubildenden auch ihre Ansprechpartner der zentralen Dienste, des Personalrats, der Jugendvertretung und die Gleichstellungsbeauftragte kennen.
Kaum haben die einen ihre ersten Arbeitstage hinter sich, laufen bereits die Vorbereitungen für das Ausbildungsjahr 2010. Zwei Ausbildungsplätze werden angeboten:
Die Bewerbungsfrist startet nach den Sommerferien. Dann gibt es auch ausführliche Infos unter www.herten.de.
Insgesamt bildet die Stadt Herten zurzeit 22 Auszubildende in neun Berufen aus.
Kontakt: Anne Schwierz Telefon: 0 23 66 / 303 180 E-Mail: a.schwierz@herten.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Herten" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.