Münsterland e. V. - Medienmitteilung


Pferderegion Münsterland zieht Bilanz: Erfolgreiches PFERDE-STÄRKEN-Wochenende

[Alle Meldungen]
[Medienarchiv]
[Pressemeldungen abonnieren]
[Pressemeldungen durchsuchen]
[Druckansicht]


[Zurück]

10. August 2009
Pferderegion Münsterland zieht Bilanz: Erfolgreiches PFERDE-STÄRKEN-Wochenende
Wieder fast 40 000 Besucher beim Wochenende der offenen Stalltüren
Münsterland e.V..

Regen scheint dem echten Pferdebegeisterten nichts auszumachen: Trotz des durchwachsenen Wetters am Wochenende zog die Aktion PFERDE-STÄRKEN wie in den vergangenen Jahren Tausende Besucher an.

Auf etwa 38 000 schätzte Marion Pleie am Montag rückblickend die Zahl der Besucher am ganzen Wochenende. Pleie hatte als Projektmanagerin Pferderegion bei Münsterland e.V. die Verantwortung für die Organisation des Aktionswochenendes. „Vor allem“, so sagte sie „geht unser großes Dankeschön an die teilnehmenden Betriebe, für das enorme Engagement im Vorfeld und am PFERDE-STÄRKEN-Wochenende selbst.“

Auch von den Teilnehmern kamen durchweg positive Reaktionen auf die sechste Auflage der PFERDE-STÄRKEN: „Mit einem Wort: Super.“ fasste Peter Schiffers vom Warendorfer Pferdeschutzhof „Grenzenlos“ das PFERDE-STÄRKEN Wochenende zusammen. Die Veranstaltung sei durchweg gelungen gewesen. Maria Bußmann vom Hof „Titan-Barock“ in Borken hatte alle Hände voll zu tun mit den vielen Besuchern, aber das störte sie nicht. Im Gegenteil, sie fand noch Zeit für viele persönliche Gespräche: „Es ist doch toll, dass wir den Leuten zeigen können, wie schön es ist, sich mit Pferden zu beschäftigen“, freute sich die Hofinhaberin.

Genau da liege der Reiz der PFERDE-STÄRKEN, betonte auch Marion Pleie. Besonders die erstmaligen Besucher würden auf eine ungezwungene und unkomplizierte Art an den Reitsport herangeführt. „Umso besser ist es natürlich, dass in diesem Jahr die Bandbreite der verschiedenartigen Angebote besonders groß war.“ Insgesamt fand die Aktion PFERDE-STÄRKEN an 98 Standorten statt. „Ganz genau können wir die Anzahl der teilnehmenden Betriebe aber nicht bestimmen“, erklärte Pleie. Allein auf dem Hof Titan-Barock präsentierten sich nämlich neben der Inhaberin mit ihren Vierbeinern und einzelnen Showreitern auch ein Pferdezahnarzt, ein Hufschmiedteam, ein Reitverein und noch einige mehr.

Marie-Theres Steinmeier-Beese, Inhaberin des gleichnamigen Hofs in Everswinkel betonte, dass sie von ihren Besuchern nur positive Resonanz erhalten habe. „Obwohl wir erst um 13 Uhr öffnen wollten, sind die Leute schon eine halbe Stunde vorher in Scharen gekommen“, staunte sie. Ihre Erklärung dafür: „Die Aktion ist mittlerweile eine etablierte Veranstaltung in der Region.“

Münsterland e.V. weist auch auf den Fotowettbewerb zu den PFERDE-STÄRKEN hin: Alle Besucher, die schöne Momente des Wochenendes mit der Kamera festgehalten haben, sind eingeladen, ihre Bilder an pferderegion@muensterland.com zu schicken und haben die Chance auf wertvolle Preise. Mehr Informationen dazu gibt es unter www.pferde-staerken.com



Text enthält 361 Wörter/ 3 602 Zeichen (mit Leerzeichen) Pressekontakt: Münsterland e. V., Heidi Feige, Tel.: 02571 949310, E-Mail: presse@muensterland.com
Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Ganz nah am Pferd

Bei den PFERDE-STÄRKEN kamen auf vielen Höfen und Gestüten besonders die Kleinen auf ihre Kosten. Foto: Münsterland e.V.


[Zurück]

MÜNSTERLAND e.V.
Pressestelle
Hüttruper Heide 71-81
48268 Greven

Tel: 02571/ 94 93 10
Fax: 02571/ 94 93 99
E-Mail: presse@muensterland.com
Web: www.muensterland.com