Spreeforum International GmbH - Pressemeldungen


Ultimo/q2b: Externer Sekretariatsservice spart Kosten und erhöht die Effizienz

[Alle Meldungen]
[Medienarchiv]
[Pressemeldungen abonnieren]
[Pressemeldungen durchsuchen]
[Druckansicht]


[Zurück]

03. September 2009
Ultimo/q2b: Externer Sekretariatsservice spart Kosten und erhöht die Effizienz
Unternehmerverbund punktet mit Outsourcing-Möglichkeiten
Bielefeld / Köln.

„Der Alltag frisst mich auf“, beschweren sich immer mehr Unternehmer, leitende Angestellte und Freiberufler. Mit Alltag sind zumeist allgemeine Verwaltungstätigkeiten, Schreibarbeiten und Sekretariatsaufgaben gemeint, die eigentlich delegiert werden müssten. Doch nicht jedes Unternehmen hält ein eigenes Sekretariat vor oder gestattet das Delegieren an andere Mitarbeiter. Weil viele Führungskräfte auch Routineaufgaben selber erledigen, leiden Unternehmen häufig an Effizienzverlusten.

 

„Das muss nicht sein“, betont Karina Mestan aus Köln, die sich kürzlich mit einem Sekretariatsservice selbständig gemacht hat. Externe Lösungen seien zumeist günstiger als eigenes Personal und die praktische und technische Wissensbasis werde für das Unternehmen erweitert. „Auch jede Inhouse-Lösung stößt an Grenzen“, so Mestan.

 

Möglich wurde Mestans Selbständigkeit durch den Unternehmerverbund Ultimo, in dem inzwischen mehr als 140 Berater, Dienstleister und Experten verschiedener Fachrichtungen zusammengeschlossen sind. „Ultimo hat mich nicht nur bei der Gründung unterstützt, sondern mir vor allem die Sicherheit gegeben, jedes Problem lösen zu können“, so die Verwaltungsfachfrau. Es sei schön zu wissen, auf einen so breiten Wissens- und Expertenpool zurückgreifen zu können. Das helfe ihr und ihren Kunden, freut sie sich.

 

Doch auch Mestan ist eine Bereicherung für den Ultimo-Verbund: Als staatlich geprüfte Wirtschaftsassistentin mit Schwerpunkt Fremdsprachen, ihrer Weiterbildung zur Eventmanagerin und ihrem laufenden Fernstudium in Text und Konzeption hat sie viel für den stetig wachsenden Pool zu bieten. „Wir freuen uns, Karina Mestan als Partnerin gewonnen zu haben“, betont denn auch Jens Wörmann, Gründer und Geschäftsführer von Ultimo. „Neue Partner mit einer derart intensiven Ausbildung und so breit gefächerten Branchen- und Fachkenntnissen bringen Ultimo voran.“ Und der Verbund möchte weiter wachsen. „Wir suchen ständig neue Partner in den Bereichen Büro- und Verwaltung, die ihr Wissen einbringen“, bekräftigt der Ultimo-Gründer. 

 

Karina Mestan bietet Fremdsprachenkorrespondenz in Englisch und Spanisch, verfasst Werbemailings und Schreiben zu besonderen Anlässen, unterstützt das Projekt- und Organisationsmanagement von Abteilungen und Unternehmen und begleitet sogar Kampagnen im Stadtmarketing. „Das geht weit über den klassischen Sekretariatsservice hinaus“, so Mestan.

 

Doch auch die kleinen Aufgaben des Büroalltags machen ihr nach wie vor viel Spaß. Und diese erbringt sie effizient, zuverlässig und vor allem günstiger als eine eigene, angestellte Sekretariatskraft. „Das Outsourcen von Backoffice- und Routinearbeiten ist wirtschaftlich und fachlich vernünftig“, so das Resümee von Karina Mestan.

 

Weitere Informationen über den Unternehmerverbund Ultimo/q2b und die neue Partnerin Karina Mestan finden Interessenten unter www.ultimo.org.    

 

Über Ultimo/q2b:

 

Ultimo/q2b ist ein interdisziplinär ausgerichteter Partnerverbund mit mehr als 140 selbständigen Unternehmern, Beratern und Spezialisten in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Das anerkannte und ausgezeichnete Franchisesystem verzeichnet einen jährlichen Partnerzuwachs von fünf bis zehn Prozent.

 

Ultimo/q2b besteht aus zwei Servicebereichen. Ultimo bietet sowohl alle Facetten der Unternehmens- und Managementberatung als auch Büro- und Verwaltungsdienstleistungen. Unter der Marke quality to business – q2b werden alle Aspekte professioneller Unternehmenskommunikation wie Grafik, Design, Werbung, Fotografie, PR und Onlinemarketing angeboten. Alle Partner arbeiten je nach Kundenwunsch einzeln oder in interdisziplinären, kundenspezifischen Projektteams zusammen. Die Devise dabei ist ‚Beratung mit Weitblick – Umsetzung mit Erfolg’.

 

Ultimo/q2b gehört zu den Top 100 Franchisesystemen in Deutschland (Wirtschaftsmagazin impulse) und zu den 30 schnellst wachsenden Franchisekooperationen („starting-up“ Heft 09/2008). Ultimo/q2b ist Mitglied in zahlreichen klassischen Unternehmensverbänden wie zum Beispiel dem Bundesverband der Bilanzbuchhalter und Controller (BVBC) und dem Bundesverband Selbständiger Buchhalter und Bilanzbuchhalter (BBH). Darüber hinaus ist Ultimo/q2b geprüft vom Deutschen Franchisenehmer Verband (DFNV) und Partner des Deutschen Gründerverbandes.

Pressekontakt: Spreeforum International GmbH, Falk Al-Omary - 0171 / 2023223
[Zurück]

Spreeforum International GmbH
Symbiose aus Beratung und Agentur

Trupbacher Straße 17
57072 Siegen

Tel.: +49 (0)271 3130909
Mobil: +49 (0)171 2023223
Fax: +49 (0)271 3032904

Mail: info@spreeforum.com
URL: www.spreeforum.com