

Leverkusen, 22. September 2009
Amok-Fehlalarm: Umfangreiche Tests am Wochenende
Auf Anforderung des städtischen Fachbereichs Gebäudewirtschaft hat die Fachfirma, durch die das Amokalarmierungssystem am Lise-Meitner-Gymnasium installiert worden war, den gestrigen Montagnachmittag nach der Fehlerquelle innerhalb des technischen Systems gesucht, durch die am Morgen ein Amok-Fehlalarm an der Schule ausgelöst worden war.
Die Ursache für den Fehlalarm konnte in diesem Zeitraum nicht identifiziert werden.
Die Anlage selbst ist wieder voll funktionsfähig und wurde durch zusätzliche Maßnahmen stabilisiert.
Um die Fehlerquelle endgültig aufzuspüren, wird die Stadt am Wochenende, wenn weder Schulbetrieb noch Abendveranstaltungen stattfinden, umfangreiche Tests durchführen lassen.
Baugleiche Anlagen, die an fünf weiteren Schulen existieren, werden ebenfalls in diesen Testlauf miteinbezogen.
|
Stadt Leverkusen - Pressestelle,
Haus-Vorster Str. 8, 51379 Leverkusen,
Telefon: (0214) 406-8861 -
Telefax: (0214) 406-8862
Mail: presse@stadt.leverkusen.de
|
Die Pressestelle "Stadt Leverkusen" ist Mitglied bei presse-service.de [http://www.presse-service.de/]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.
|
 |
|
|