Alle Meldungen
Presseinfos abonnieren
Suche
Fotoarchiv
Druckansicht



Presseinformation

02. Oktober 2009
Beruflich wieder durchstarten? „Frau und Arbeit“ am 8. Oktober Hopsten
Informationen für Wiedereinsteigerinnen, ALG II-Bezieherinnen und Teilzeitbeschäftigte

Kreis Steinfurt/Hopsten. Die nächste Informationsveranstaltung zum Thema „Frau und Arbeit“ findet am Donnerstag, 8. Oktober, um 9.30 Uhr im Bürgerhaus Veerkamp in Hopsten statt. Die Agentur für Arbeit Rheine und der Kreis Steinfurt haben diese Veranstaltungsreihe entwickelt. Sie richtet sich an Frauen, die nach einer Familienphase oder als ALG II-Bezieherinnen den beruflichen Wiedereinstieg planen.

 

Anni Lütke Brinkhaus, Gleichstellungsbeauftragte beim Kreis Steinfurt, informiert über die Grundlagen, Voraussetzungen und Rechtsfolgen der Teilzeitarbeit.

 

Jana Behlert, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Agentur für Arbeit Rheine, stellt Hilfen der Arbeitsagentur und finanzielle Fördermöglichkeiten auch im Bereich der beruflichen Weiterbildung dar. So vergibt die Agentur auch Fördermittel für Arbeitssuchende, die keine Lohnersatzleistungen erhalten. Daher ist die Veranstaltung gerade auch für diesen Personenkreis von besonderem Interesse.

 

Katrin Pieper von STARK (Steinfurt Arbeitsförderung kommunal) des Kreises Steinfurt berichtet, welche Möglichkeiten Frauen haben, Leistungen zum Beispiel auch für Qualifizierungen und berufliche Weiterbildungen zu erhalten.

Der Kreis Steinfurt ist zuständig für die Geldleistungen sowie die Integration in Arbeit für die Bezieherinnen von Arbeitslosengeld II.




Herausgeber:
Kreis Steinfurt, Stabsstelle Landrat; Pressesprecherin: Kirsten Weßling; Tecklenburger Straße 10, 48565 Steinfurt
Telefon: 02551-692160, Telefax: 02551-692100; www.kreis-steinfurt.de, kirsten.wessling@kreis-steinfurt.de