Medieninformation |
![]() |
23. Oktober 2009 Dorint Pallas Wiesbaden: Ideales Hotel für Tagungen und Geschäftsreisende Zertifizierung zum "Certified Conference Hotel" und "Certified Business Hotel" Köln/Wiesbaden - Mit gleich zwei neuen Gütesiegeln darf sich das Dorint Pallas Wiesbaden schmücken: Das Fünf-Sterne-Haus hat sowohl die Zertifizierung zum "Certified Conference Hotel", als auch die zum "Certified Business Hotel" erfolgreich durchlaufen. Damit wird das Hotel als professionelles Tagungshotel sowie als optimales Hotel für Geschäftsreisende ausgewiesen. Die Zertifizierungen erfolgten durch den Verband Deutsches Reisemanagement (VDR). "Die Auszeichnungen sollen den Gästen Orientierungshilfe und Planungssicherheit bei der Buchung geben", sagt Hoteldirektor Michael H. Göldner.Die Auszeichnung "Certified Conference Hotel" basiert auf den "Verbandskriterien Tagungshotel". Diese bestehen aus sieben Kategorien, die einer Vielzahl Pflichtkriterien zugeordnet sind. Darunter sind Ansprüche an die baulichen Gegebenheiten des Hotels sowie an den gesamten Prozess der Veranstaltungsabwicklung, von der Anfrage bis zu Abrechnung. "Die Prüfer definieren Qualität vor allem in Bezug auf Dienstleistungen und Prozesse, die ein Tagungshotel erbringen muss", erklärt Michael H. Göldner. Daher wurde bei der Zertifizierung vor allem Wert auf die Betreuungsleistungen des Hotels gelegt: Angefangen bei der Kundenanfrage, die innerhalb von 24 Stunden beantwortet werden muss, über einen zentralen Ansprechpartner, der vor, während und nach der Tagung für Kundenwünsche da ist, bis zur Abrechnung, die spätestens 14 Tage nach Veranstaltungsende vorliegen muss. "Es sind vielfach Kleinigkeiten, die sowohl dem Kunden als auch den Verantwortlichen im Hotel die Arbeit erleichtern", weiß Göldner. Auch für die Auszeichnung zum "Certified Business Hotel" musste ein umfangreicher, speziell auf die Bedürfnisse von Geschäftsreisenden ausgerichteter Kriterienkatalog, erfüllt werden. Dabei ging es unter anderem um die Größe der Arbeitsfläche im Hotelzimmer, die Lichtstärke sowie die Sauberkeit der Matratzen. Aber auch die Mobilfunk-Erreichbarkeit im Hotel oder die Möglichkeit, schnell und unkompliziert ins Internet zu gelangen, waren prüfungsrelevant. Neben solchen technischen Anforderungen sind auch der Service und die Hygiene wichtige Faktoren, wenn es um die Zufriedenheit der Gäste geht. "Geschäftsreisende verbringen einen Großteil ihrer Reise- und Arbeitszeit im Hotel", erklärt Hoteldirektor Göldner. "Da liegt es auf der Hand, dass sie spezielle Anforderungen an die Ausstattung und Dienstleistung eines Hotels haben." Das Dorint Pallas Wiesbaden liegt ruhig im Herzen der Stadt und ist nur wenige Schritte von den Rhein-Main-Hallen, dem Kurhaus/Casino und der Innenstadt entfernt. Das moderne Fünf-Sterne-Hotel hat 298 Zimmer, davon 30 Suiten. Mit seinen 13 multifunktionalen Veranstaltungsräumen und Platz für bis zu 500 Personen verfügt das Hotel über die größte Zimmer- und Tagungskapazität Wiesbadens. Der 400 Quadratmeter große Wellnessbereich sowie die vielfältige Gastronomie sorgen für perfektes Wohlbefinden.
Die Neue Dorint GmbH mit Sitz in Köln betreibt mit der Marke Dorint Hotels & Resorts europaweit 36 Häuser. Rund 3.300 Mitarbeiter in Deutschland, in den Niederlanden, in der Schweiz, in Österreich, Belgien, Tschechien und Spanien sorgen für perfekte Gastlichkeit. Dorint Hotels & Resorts gehört zu den führenden Hotelketten auf dem deutschen Markt.
Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten: Wiesbaden: Freuen sich über die neuen Gütesiegel für das Dorint Pallas Wiesbaden: Sandra Gerdom (Geschäftsführerin Look & Feel GmbH), Hoteldirektor Michael H. Göldner, Katrin Bogade (Director of Sales & Marketing), Dirk Gerdom (Präsident des VDR und Head of Global Travel Management der SAP AG) von links.
Foto: Dorint Hotel & Resorts - Abdruck honorarfrei
Wiesbaden: Freuen sich über die neuen Gütesiegel für das Dorint Pallas Wiesbaden: |