[Alle Meldungen]
[Medienarchiv]
[Druckansicht]

[E-Mail-Abo]
[Suche]

Pressemitteilung der Stadt Iserlohn vom 12.11.2009


“Die schönen Töchter des Zeus kehren zurück in die Gartenstraße”

Iserlohn. Die "Drei Grazien" stehen wieder im Garten der Musikschule - eine Figurengruppe aus der Gründerzeit, die lange ihren festen Platz in der Gartenstraße 39 hatte. Ihre bewegte Geschichte ist durch ihren letzten Besitzer Theo Vogt überliefert, der im Juni 2008 verstarb. Geboren im Haus der heutigen Musikschule, nahm er die "schönen Töchter des Zeus" in den Dreißiger Jahren mit nach Oese. In den Achtziger Jahren kehrten die Statuen mit ihrem Besitzer zurück nach Iserlohn, wo sie in der Waldemeistraße aufgestellt wurden.

Gestern (11.11.09) übergaben die Hinterbliebenen, Sohn Joachim und Witwe Ursula Vogt, die Figurengruppe in der Gartenstraße, damit sie in Zukunft wieder zum wunderschönen Ambiente der alten Jugendstilvilla beiträgt. Musikschulleiter Paul Breidenstein und Freundeskreis-Vorsitzende Tone Johansen-Junius bedankten sich herzlich für die Schenkung bei der Familie Vogt, die zusätzlich die Transport- und Aufstellungskosten übernommen hat.
In seinem Vermächtnis hatte der verstorbene Theo Vogt auch die Förderstiftung der Musikschule mit einer großzügigen Spende von 5.000 Euro bedacht, sodass neben der Figurengruppe auch die Ausstattung der Musikschule weiterhin gefördert werden kann.

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

"Drei Grazien"
Bei der Übergabe waren anwesend: Ulla Vogt, Witwe des verstorbenen Besitzers Theodor Vogt (2.v.r.), ihr Sohn und jetziger Besitzer Joachim Vogt (rechts), Musikschulleiter Paul Breidenstein und Tone Johansen-Junius, Vorsitzende des Freundeskreises der Musikschule.

[Zurück]

STADT ISERLOHN Bereich Medien- u. Öffentlichkeitsarbeit Schillerplatz 7 58636 Iserlohn Tel. 02371/217-1251 Fax 02371/217-2992 pressestelle@iserlohn.de www.iserlohn.de


Die Pressestelle "Stadt Iserlohn" ist Mitglied bei http://www.presse-service.de/. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.

presse-service.de