[E-Mail-Abo] |
Pressemitteilung der Stadt Iserlohn vom 13.11.2009
Kunst und Handwerk im “Weihnachtlichen Barendorf” Wer diese Ansammlung idyllisch anmutender Fachwerkbauten zum ersten Mal sieht, wird darin kaum ein bedeutendes Industriedenkmal vermuten. Das alte Fabrikendorf, in dem vor 150 Jahren noch die Schlote qualmten, Metalle gegossen und bearbeitet wurden, entfaltet im Advent seinen ganz besonderen Reiz und vermittelt eine unverwechselbare Atmosphäre, die in besonderer Weise auf das Weihnachtsfest einstimmt. Im kleinen, festlich beleuchteten Dorf reihen sich die zahlreichen geschmückten Stände mit ihren vielfältigen Angeboten aneinander. Auch in den historischen Gebäuden werden nahezu ausschließlich Unikate präsentiert. Es ist eine bunte Mischung aus anspruchsvollem Kunstgewerbe wie Holzartikel, Glaskunst, Keramik, Scherenschnitte, Krippen, Marionetten, Porzellanpuppen, Schmuck, Porzellanmalerei, Patchworkarbeiten, Filzobjekte und viele andere Handarbeiten. Hinzu kommen handwerkliche Vorführungen wie Spinnen, Klöppeln, Buchbinden, Zigarrenmachen und Kerzenziehen. Ebenso können die Fertigkeiten eines Glasbläsers, eines Seilers, eines Kerzenziehers, eines Bürstenmachers, eines Löffelschnitzers und eines Kunstschmiedes erlebt werden. Ihre Vorführungen zeigen alte Handwerkskunst, die nichts von ihrer Anziehungskraft verloren hat. Die in Barendorf tätigen Künstler präsentieren Fotografie, Malerei und Kunsttischlerei und heißen die Besucher gerne in ihren Ateliers willkommen.
Weitere Infos gibt es unter www.museen-iserlohn.de |
Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:
|
[Zurück] |
STADT ISERLOHN Bereich Medien- u. Öffentlichkeitsarbeit Schillerplatz 7 58636 Iserlohn Tel. 02371/217-1251 Fax 02371/217-2992 pressestelle@iserlohn.de www.iserlohn.de |
|
Die Pressestelle "Stadt Iserlohn" ist Mitglied bei http://www.presse-service.de/. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren. |
![]() |