Hamm, 25. November 2009
Ein märchenhafter Dinner-Abend
Neue Veranstaltungsserie der Hammer Tafelfreuden
Es war einmal…
damit fangen die meisten bekannten Märchen an. Dass es bei diesem Thema auch etwas anders zugehen kann, gibt es bei dem kommenden Projekt der Hammer Tafelfreuden in Hamm zu entdecken. Nach erfolgreichen früheren Projekten wie „Dinner for you“ oder dem „Musical im Restaurant“ kommt nun ein Dinner der ganz anderen Art: Ab dem 14. Januar 2010 laden die Gastronomen zu einem neuen Event mit dem Titel „Ein märchenhafter Din-ner-Abend“ jeweils donnerstags um 19.00 Uhr ein.
Wer nun ausschließlich die Erzählungen seiner Kindertage im Sinn hat, wird dies und noch einiges mehr erwarten können. Auch abseits der Sammlungen der Gebrüder Grimm gibt es zum Thema Märchen das Ein und Andere neu zu entdecken, denn das Motiv „Tisch & Tafel“ ist ein häufig verwendetes Thema.
Parallel zum zauberhaften „Tischlein-deck-Dich“, für das die entsprechenden Gastronomen sorgen, hat die Hammer Schauspielerin und angehende Theaterpädagogin Petra Strassdas Sagenhaftes und Mystisches vom Staub und Muff der Zeit befreit und trägt Geschichten rund um kulinarische Themen vor. Dabei lernt der geneigte Gast auch neue magische Figuren aus aller Welt kennen.
Im Wechsel mit einem exzellenten und einzigartigen 3-Gang-Menü wird die Erzählerin von dem bekannten Pianisten Harald Sumik unterstützt, der die märchenhaften Beiträge stimmungsvoll untermalen wird.
Die Hammer Tafelfreuden sind der Zusammenschluss von neun Gastronomiebetrieben: Hotel Alte Mark, Lippmann am Boll, Gasthof Hagedorn, Haus Splietker, Restaurant Berkemann, Enchilada im Kristallpalast, Mercure Hotel Hamm, Restaurant Mausefalle und die Maxigastro. Sie alle verbindet ein angenehmes Ambiente, ausgewählte Speisen sowie ein besonderer Service.
„Ein märchenhafter Dinner-Abend“ stellt einen weiteren Schritt dar, das Profil der Hammer Tafelfreuden zu schärfen und den Gästen zu beweisen, dass schmackhafte Gerichte und sehr gute Unterhaltung in einer Veranstaltung kombiniert werden können.
Karten sind ab 28. November 2009 zu einem Preis von 46,50 Euro in den jeweiligen Gasthäusern zu erhalten. Die Termine in den jeweiligen Häusern finden donnerstags statt:
14.01.2010: Hotel Alte Mark
21.01.2010: Hotel Lippmann am Boll
28.01.2010: Haus Splietker
04.02.2010: Haus Splietker
11.02.2010: Hotel Mercure
18.02.2010: Enchilada
25.02.2010: Gasthof Hagedorn
04.03.2010: Gasthof Hagedorn
11.03.2010: Hotel Alte Mark
18.03.2010: Maxigastro 25.03.2010: Haus Berkemann
Pressekontakt: Stadt Hamm, Stadtmarketing GmbH, Hr. Klaus Ernst, Fon: 02381/173476; eMail: ernst@stadt.hamm.de
|