Landeshauptstadt Magdeburg: PRESSEINFORMATIONEN

Magdeburg, 26. November 2009

Erstes Weihnachtsmarkt-Wochenende startet mit vollem Programm

Der Magdeburger Weihnachtsmarkt (23. November bis 30. Dezember) bietet gleich an seinem ersten Wochenende ein volles, tolles Programm. Eine Country-Weihnacht gibt es am Freitag, 27. November, 19 bis 22 Uhr, auf der Bühne im Historischen Weihnachtsmarkt. „The Skytones“ wollen zeigen, wie Cowboys und Indianer das Fest der Feste genießen. Für kleine Besucher empfiehlt sich „Rotkäppchen“, das das Augsburger Zelttheater am Sonnabend, 28. November, 16 Uhr, auf der Bühne im Historischen Weihnachtsmarkt aufführt. Das „Sonntagsmärchen“ (29. November, 16 Uhr) heißt „Der Teufel mit den drei goldenen Haaren“. Die Kultband „Hurensöhne“ ist am Sonntag, 29. November, von 18 bis 21 Uhr im Historischen Markt zu erleben. Die Gruppe begeistert ganz Deutschland mit den schönsten Ostrockballaden, die fast genauso gut klingen wie die Originale.

 

Zu den Attraktionen des Weihnachtsmarktes gehören eine Eislaufbahn, ein mittelalterliches Badehaus, die Märchengasse, ein Mäusezirkus und viele Stars. Erwartet werden in den nächsten Wochen noch u.a.: Christmas Brasil Girls und Rodrigo Tobar (2. Dezember), Maja-Catrin Fritsche (8. Dezember), Afro-American Gospel-Singers (9. Dezember), Don-Kosaken (16. Dezember), Gotthilf Fischer (19. Dezember).

 

Der Magdeburger Weihnachtsmarkt ist geöffnet:

Montag bis Donnerstag 11 bis 22 Uhr

Freitag und Sonnabend 11 bis 23 Uhr

Sonntag 11 bis 21 Uhr

 

Am 24. und 25. Dezember 2009 ist der Markt geschlossen.




[Drucken]


Stadt Magdeburg
Frau Dr. Cornelia Poenicke
Büro des Oberbürgermeisters
Teamleiter Öffentlichkeitsarbeit und Bürgeranliegen, Pressesprecherin
Alter Markt 6
39104 Magdeburg
Telefon: (03 91) 5 40 27 69
FAX: (03 91) 5 40 21 27
E-Mail: presse@magdeburg.de
URL: www.magdeburg.de

Die Pressestelle "Landeshauptstadt Magdeburg" ist Mitglied bei presse-service.de [http://www.presse-service.de/]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren. presse-service.de