Stadt Gummersbach - Pressemeldungen


HIV und AIDS: Auch Gummersbach hilft

[Alle Meldungen]
[Medienarchiv]
[Pressemeldungen abonnieren]
[Pressemeldungen durchsuchen]
[Druckansicht]


[Zurück]

30. November 2009
HIV und AIDS: Auch Gummersbach hilft

Rund um den Globus werden am1. Dezember verschiedene Organisationen an das Thema Aids erinnern und dazu aufrufen, aktiv zu werden und Solidarität mit HIV-Infizierten, Aids-Kranken und den ihnen nahe stehenden Menschen zu zeigen. Der Welt-Aids-Tag dient auch dazu, Verantwortliche in Politik, Medien, Wirtschaft und Gesellschaft – weltweit wie auch in Europa und Deutschland – daran zu erinnern, dass die HIV-Aids-Pandemie weiter besteht. „Gemeinsam gegen Aids. Wir übernehmen Verantwortung – für uns selbst und andere“ lautet in diesem Jahr das Motto des Welt-Aids-Tages.

Einen kleinen aber wichtigen Teil der Verantwortung übernimmt bereits seit Jahren auch die Aktionsgruppe Gummersbach der Welthungerhilfe. In diesem wie in den vorauf gegangenen Jahren wird sie aus ihren Spendenmitteln 10.000 Euro bereit stellen, um in Mokhotlong (Lesotho – südliches Afrika) die dort ansässige nichtstaatliche Selbsthilfeorganisation Touching Tiny Life mit einem Teil der von ihr dringend benötigten Finanzmitteln auszustatten.

Touching Tiny Lifes ist ein Haus für insgesamt zwanzig mit dem HIV- Virus infizierte und akut an Aids erkrankte Babys sowie Aidswaisen im Babyalter. Zusätzlich zu der stationären Versorgung der Kinder leistet Touching Tiny Lifes auch insofern wichtige Arbeit, als sie im Outridge von Mokhotlong, in dem etwa 7000 Menschen zu Hause sind, durch Aufklärungsarbeit und durch ambulante Hilfen Aidskranken und HIV-Infizierten Menschen zur Seite steht.

Lesotho leidet in besonderer Weise an der Pandemie Aids. Mit etwa 25% verfügt das Land über eine der höchsten Aidsrate, die im internationalen Vergleich überhaupt zu verzeichnen ist.

„Gemeinsam gegen Aids. Wir übernehmen Verantwortung – für uns selbst und andere“. Dieses Motto wird auch am Welt-Aids-Tag 2010 an Bedeutung nicht verloren haben. Deshalb ist auch für das nächste Jahr eine weitere finanzielle Unterstützung von Touching Tiny Lifes in Mokhotlong durch die Aktionsgruppe Gummersbach der Welthungerhilfe geplant. Spenden, die das ermöglichen, werden erbeten an die

AKTIONSGRUPPE GUMMERSBACH
DER DEUTSCHEN WELTHUNGERHILFE
Rathaus
51647 Gummersbach

Konto 482000 Sparkasse Gummersbach-Bergneustadt (BLZ 38450000)



Pressekontakt: Stadt Gummersbach, Horst Heidkamp, Telefon 02261/87-1120, horst.heidkamp@stadt-gummersbach.de
Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten:

Weltaidstag 1


Weltaidstag 1



Weltaidstag 2


Weltaidstag 2


[Zurück]

STADT GUMMERSBACH
Büro des Bürgermeisters
Fachdienst Öffentlichkeitsarbeit und Beschwerdemanagement

Siegfried Frank | Pressesprecher

Rathausplatz 1
51643 Gummersbach
Fon 02261-87-1133
Fax 02261-87-8133
pressestelle@stadt-gummersbach.de
www.gummersbach.de