Medieninformation


02. Dezember 2009

Dorint Maison Messmer Baden-Baden: Benefiz-Küchenparty - Gemeinsam mit den Profis den Kochlöffel schwingen

Rund 4.000 Euro für die Baden-Badener Tafel

Köln/Baden-Baden -  Zu einer ungewöhnlichen Benefizveranstaltung kamen rund 150 Gäste ins Dorint Maison Messmer Baden-Baden: Zur Unterstützung der Baden-Badener Tafel hatte der örtliche Caritasverband zu einer Küchenparty in das Fünf-Sterne-Hotel eingeladen. Die Gäste genossen bei einem Blick hinter die Hotelkulissen kulinarische Köstlichkeiten. Jeder, der wollte, konnte den Köchen beim Zubereiten der Speisen über die Schulter schauen. Viele Gäste nutzten die einmalige Gelegenheit, gemeinsam mit den Profis den Kochlöffel zu schwingen. Doch nicht nur kulinarisch wurden die Gäste verwöhnt: Für beste Unterhaltung sorgten Tillmann Wurz mit seinem Klavierkabarett und Jorge Campo mit tollen Gesangseinlagen sowie die Jazzcombo "complete eve", die nicht zum ersten Mal zugunsten der Baden-Badener Tafel spielte. Zudem gab es noch Dorint- und Porsche-Gutscheine zu gewinnen.

Hoteldirektorin Anke Lock und Caritas-Geschäftsführer Jochen Gebele bedankten sich herzlich bei den ehrenamtlichen Organisatoren der Veranstaltung sowie allen Mitwirkenden, die sich für den guten Zweck engagierten. Rund 4.000 Euro konnte der Caritasverband für den Tafelladen erlösen. Die große Spendenbereitschaft ermögliche das Projekt erst, das sich ausschließlich durch die Unterstützung von Spendern trägt, so Gebele. Der Caritas-Geschäftsführer versäumte nicht, daran zu erinnern, wie weit entfernt von einer solchen Veranstaltung die Realität der Kunden der Baden-Badener Tafel sei. Die Einrichtung versorgt seit Sommer 2008 etwa ein Drittel der 4.500 Bedürftigen in Baden-Baden. An drei Öffnungstagen pro Woche sammeln ehrenamtliche Mitarbeiter aussortierte gespendete Lebensmittel bei Händlern in Baden-Baden ein. Diese werden dann zu einem sehr geringen Preis an die einkaufsberechtigten Kunden abgegeben. Aber nicht nur Lebensmittelspenden, sondern auch soziale Kontakte, Beratung und die Befähigung, die eigene Situation zu bewältigen, bietet das Team im Caritaszentrum Cäcilienberg, wo sich der Tafelladen befindet, den Hilfsbedürftigen.

Mehr Informationen unter: www.caritas-baden-baden.de

++++++++

Das Dorint Maison Messmer begrüßt die Gäste mit südländischem Flair. Das Fünf-Sterne-Hotel verfügt über 146 Zimmer und zehn Suiten. Sechs Tagungsräume mit 40 bis 200 Quadratmetern stehen für fünf bis 130 Personen zur Verfügung. Kulinarisch verwöhnt werden die Gäste im Gourmetrestaurant "J. B. Messmer" im Theaterkeller oder in der Brasserie. Der rund 800 Quadratmeter große Spa-Bereich mit Pool-, Fitness-, Saunawelt und Beautyfarm bietet alles, was Erholung garantiert. Im renommierten Hornstein-Ranking findet sich das Haus unter den 50 am besten bewerteten Hotels in Deutschland.

Die Neue Dorint GmbH mit Sitz in Köln betreibt mit der Marke Dorint Hotels & Resorts europaweit 36 Häuser. Rund 3.300 Mitarbeiter in Deutschland, in den Niederlanden, in der Schweiz, in Österreich, Belgien, Tschechien und Spanien sorgen für perfekte Gastlichkeit. Dorint Hotels & Resorts gehört zu den führenden Hotelketten auf dem deutschen Markt.




Herausgeber:

Dorint Hotels & Resorts


Kaspar Müller-Bringmann
Pressesprecher

Aachener Straße 1051
50858 Köln / GERMANY

Fon +49 (0) 221 / 4 85 67-192
Fax +49 (0) 221 / 4 85 67-193

presse@dorint.com
www.dorint.com



Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Baden-Baden: Erfolgreiche Küchenparty

Freuen sich über die erfolgreiche Küchenparty: Gastgeberin Anke Lock und Dorint-Küchenchef Bernd Winkler sowie die Mitorganisatoren Petra Wick-Ruhs und Diethard Ruhs von Wick-Immobilien, Caritas-Geschäftsführer Jochen Gebele und Ekkehard Janson, Fachbereichsleiter bei der Caritas (v.l.). Foto: Sonja Ball - Dorint Hotels & Resorts/Abdruck honorarfrei
Baden-Baden: Erfolgreiche Küchenparty