Medieninformation Kreis Viersen


17. Dezember 2009

Kreis Viersen: Verbindungsoffizier Markus Timmermanns zu Gast im Kreishaus (mit Foto)

Kreis Viersen -  Markus Timmermanns, Oberstleutnant der Reserve, ist neuer Leiter des Kreisverbindungskommandos Viersen. Jetzt machte er seinen Antrittbesuch im Kreishaus.

Die Bundeswehr hat ihre Wehrstruktur verändert und stellt im Rahmen der Zivil-Militärischen Zusammenarbeit allen Bezirksregierungen, Landkreisen und kreisfreien Städten ein Verbindungskommando als einsatzbezogenes Mitglied für den Krisenstab beim Kreis an die Seite. Das Verbindungskommando informiert und berät die politischen Entscheidungsträger und den Leiter des Krisenstabes über Aufgaben und Möglichkeiten der Unterstützung durch die Bundeswehr. So kann die Bundeswehr unterstützend tätig werden, wenn bei Katastrophen und Krisen Kräfte und Mittel der örtlichen Hilfsorganisationen nicht ausreichen.

Die Zivil-Militärische Zusammenarbeit und die Kommunikationswege des Krisenstabs des Kreises Viersen waren Thema eines Arbeitsgespräches mit Kreisdirektor Dr. Andreas Coenen und Andreas Budde, Dezernent für Bauen und Umwelt, Ordnung und Verbraucherschutz.

www.kreis-viersen.de


Herausgeber:

Kreis Viersen - Der Landrat

Kaspar Müller-Bringmann
Pressesprecher


Rathausmarkt 3
41747 Viersen

Tel. 02162 / 39-1024
Fax 02162 / 39-1026

pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de



Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Markus Timmermanns

Zu Besuch bei Kreisdirektor Dr. Andreas Coenen (rechts) und Dezernent Andreas Budde (links) war Markus Timmermanns (Mitte) aus Niederkrüchten, Verbindungsoffizier für die Zivil-Militärische-Zusammenarbeit im Kreis Viersen. Foto: Alois Müller/Kreis Viersen - Abdruck honorarfrei
Markus Timmermanns