Hochsauerlandkreis - Pressemeldungen


Ruth-Cohn-Schule unter den Top 50 in Deutschland

[Alle Meldungen]
[Medienarchiv]
[Pressemeldungen abonnieren]
[Pressemeldungen durchsuchen]
[Druckansicht]


[Zurück]

18. Dezember 2009
Ruth-Cohn-Schule unter den Top 50 in Deutschland
Robert-Bosch-Stiftung zeichnet Förderschule Sek.I in Trägerschaft des Hochsauerlankreises aus
Arnsberg-Neheim./Hochsauerlandkreis.

Eine Rückmeldung über die Qualität der schulischen Arbeit hat die Ruth-Cohn-Schule in Neheim durch den Deutschen Schulpreis und die Robert-Bosch-Stiftung bekommen: Die Schule in Trägerschaft des Hochsauerlandkreises gehört offiziell zu den 50 besten Schulen Deutschlands.

 

Dieses Ergebnis wurde auch durch  vielfältige außerunterrichtliche Arbeit erreicht. Beispielsweise werden in der Akademie des Deutschen Schulpreises mit 12 ausgesuchten Schulen aus ganz Deutschland Schwerpunkte des Umgangs mit Heterogenität erarbeitet. Internationale Erfahrungen wurden mit dem BENiE-Projekt mit der Fragestellung „Verhalten“ vertieft.

 

Für den Projektzeitraum 2010-2012 wurde auf einem internationalen Treffen in Sofia / Bulgarien das Projekt SCRIPT entwickelt. In diesem Projekt geht es um Trainings zu den Bereichen Übernahme von Selbstverantwortung und Sozialkompetenzen.

 

Ab Januar wird die Ruth-Cohn-Schule im Rahmen der Forschungsschulen in NRW intensiv mit ausgewählten Haupt- und Förderschulen in einem Projekt mit dem Titel „Schulentwicklung durch Vernetzung“ arbeiten. Auf dieser Plattform werden Abgleiche für Entwicklungen in den Bereichen Naturwissenschaft, Englisch und soziale Kompetenz gemeinsam entwickelt.

 

Als wichtiger Bereich im Rahmen der internen Schulentwicklung zeichnet sich der Bereich Gesundheitsmanagement ab. Hier ist die Ruth-Cohn-Schule im Gesundheitscampus Nordrhein-Westfalen engagiert.

 

 Die Beispiele zeigen: Schule allein kann die vielfältigen Aufgaben zur Förderung nicht leisten. Deshalb kommt Netzwerkarbeit eine immer größer werdende Bedeutung zu. Dieser Sichtweise entsprechend arbeitet die Ruth-Cohn-Schule, Förderschule des Hochsauerlandkreises für emotionale und soziale Entwicklung Sek. I, in diesen vielfältigen Netzwerken, die die Qualität der schulischen Förderung durch weitere Angebote bereichern.

 

Diese Netzwerke sind auf lokaler, regionaler, nationaler und internationaler Ebene angesiedelt und dienen der Optimierung der schulischen Arbeit zur Förderung der Schüler. 



Pressekontakt: Hochsauerlandkreis, j.uhl
[Zurück]

Pressestelle Hochsauerlandkreis
Martin Reuther (V.i.S.d.P.)
Steinstraße 27
59872 Meschede
Fon: 0291/94-1458
Fax: 0291/94-26134
Mail: pressestelle@hochsauerlandkreis.de
Internet: www.hochsauerlandkreis.de