[E-Mail-Abo] |
Pressemitteilung der Stadt Iserlohn vom 21.12.2009
“Behindertenfreundliche Gastronomie in Iserlohn” - Beirat für Menschen mit Behinderung und Hotel- und Gaststättenverband Westfalen e.V. stellen Flyer vor Aus diesem Grunde hat der Beirat für Menschen mit Behinderung in Zusammenarbeit mit dem Hotel- und Gaststättenverband Westfalen e.V. die Aktion "Behindertenfreundliche Gastronomie in Iserlohn" initiiert. Gemeinsam wurde ein Fragebogen entwickelt und im Juni 2009 an die Mitgliedsbetriebe des Verbandes verschickt. Anhand von sechzehn Fragen konnten die Gastronomen angeben, ob ihr Betrieb zum Beispiel ebenerdig zu erreichen ist, ob Geländer oder Rampen vorhanden sind oder ob die Toiletten behindertengerecht ausgestattet sind. Aus den Rückläufen der Fragebogen-Aktion ist ein Flyer mit Informationen über 22 Gaststätten und gastronomische Betriebe entstanden, der nun bei einem Pressetermin im “Hotel VierJahreszeiten” von Vertretern des Beirates für Menschen mit Behinderung und des Hotel- und Gaststättenverbandes Westfalen e. V. vorgestellt wurde. Das Faltblatt ist erhältlich in den Mitgliedsbetrieben des Hotel- und Gaststättenverbandes, bei der Stadtinformation, in den Iserlohner Rathäusern und bei der Geschäftsstelle des Beirates für Menschen mit Behinderung. Außerdem kann er im Internet unter www.iserlohn.de herunter geladen werden. Frank Finkeldei, Geschäftsführer des Beirates für Menschen mit Behinderung bei der Stadt Iserlohn, steht auch gerne für Fragen und weitere Informationen unter Telefon 02371 / 217-2087 oder per E-Mail unter behindertenhilfe@iserlohn.de zur Verfügung . |
Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten: “Behindertenfreundliche Gastronomie in Iserlohn” - Flyer erhältlich
“Behindertenfreundliche Gastronomie in Iserlohn” (PDF-Dokument)
|
[Zurück] |
STADT ISERLOHN Bereich Medien- u. Öffentlichkeitsarbeit Schillerplatz 7 58636 Iserlohn Tel. 02371/217-1251 Fax 02371/217-2992 pressestelle@iserlohn.de www.iserlohn.de |
|
Die Pressestelle "Stadt Iserlohn" ist Mitglied bei http://www.presse-service.de/. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren. |
![]() |