Pressemeldungen der Stadt Norden

[Alle Meldungen]
[Medienarchiv]
[E-Mail-Abo]
[Suche]

[Druckansicht]


Norden, 08. Januar 2010

Kinder helfen Kindern
Sternsinger zu Gast im Norder Rathaus

Prächtige Gewänder, funkelnde Kronen und leuchtende Sterne. Auch in diesem Jahr machten die Sternsinger Station im Norder Rathaus. Am Dienstag begrüßte Bürgermeisterin Schlag 11 Jungen und Mädchen der katholischen St. Ludgerus Gemeinde unter der Leitung von Hillary Braatz.

 

Mit dem Kreidezeichen „20*C+M+B+10“ bringen sie als die Heiligen Drei Könige den Segen zum Neuen Jahr „Christus segne dieses Haus“ zu den Menschen und sammeln für Not leidende Kinder in aller Welt

 

Bürgermeisterin Schlag dankte den Sternsingern für den Segen und freut sich diese auch am 10. Januar 2010 wieder bei der traditionellen Neujahrsbegegnung der Stadt Norden im „Haus des Gastes“ in Norddeich begrüßen zu können.

 

„Kinder finden neue Wege“ heißt das Leitwort der 52. Aktion Dreikönigssingen. Das aktuelle Beispielland ist der Senegal. 1959 wurde die Aktion erstmals gestartet. Inzwischen ist das Dreikönigssingen die weltweit größte Solidaritätsaktion, bei der sich Kinder für Kinder in Not engagieren. Sie wird getragen vom Kindermissionswerk „Die Sternsinger“ und vom Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ). Jährlich können mit den Mitteln aus der Aktion rund 2.700 Projekte für Not leidende Kinder in Afrika, Lateinamerika, Asien, Ozeanien und Osteuropa unterstützt werden.



Text und Fotos: Online-Redaktion der Stadt Norden




Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten:



Foto 1
Sternsinger der katholischen St. Ludgerus Gemeinde Norden zu Gast bei Bürgermeisterin Schlag



Foto 2
Es wurde kräftig gesungen



Foto 3
Mit dem Kreidezeichen „20*C+M+B+10“ brachten die Sternsinger den traditionellen Segen „Christus segne dieses Haus“



[Zurück]


Herausgeber:
Stadt Norden
Am Markt 15
26506 Norden
Tel. 04931/923-0
Fax 04931/923-456


Die Pressestelle "Stadt Norden" ist Mitglied bei presse-service.de [http://www.presse-service.de/]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren. presse-service.de