Kreis Steinfurt. Der Kreis Steinfurt hat 2009 erheblich mehr Geld für das Schüler-BAföG bewilligt: Die Förderleistungen sind innerhalb eines Jahres von 5,6 Millionen auf 6,5 Millionen Euro und damit um 16 Prozent gestiegen.
Ende 2008 hatte der Gesetzgeber beim BAföG Verbesserungen vorgenommen. Insbesondere wurden alle Bedarfssätze und Freibeträge deutlich angehoben. „Nach dem ersten Jahr zeigen die Verbesserungen auch im Kreis Steinfurt ihre volle Wirkung", so Hans-Jürgen Kösters vom Sozialamt des Kreises Steinfurt.
Das ist für den Kreis Steinfurt eine neue Rekordsumme. Auch die Zahl der Schülerinnen und Schüler, die regelmäßig BAföG-Leistungen vom Amt für Ausbildungsförderung des Kreises erhalten, war in den letzten 20 Jahren noch nie so hoch. Im Jahr 2009 wurden 2.644 junge Frauen und Männer mit maximal 643 Euro monatlich gefördert. In den letzten zehn Jahren haben sich die Aufwendungen für die finanzielle Unterstützung von Schülerinnen und Schülern im und aus dem Kreis Steinfurt damit mehr als verdoppelt.
Bis Ende 2008 waren die Leistungen und Einkommensgrenzen seit sieben Jahren nicht angepasst worden. Der Gesetzgeber wollte mit den Verbesserungen mehr Schülerinnen und Schüler in die Förderung bringen und im Einzelfall eine spürbare Erhöhung der Leistung bewirken. Beide Ziele wurden auch im Kreis Steinfurt erreicht.
Der Kreis Steinfurt ist beim BAföG für alle schulischen Ausbildungen zuständig. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Amtes beraten Interessierte persönlich oder telefonisch unter Telefon 05482/ 70–3511. Weitere Information gibt es auch im Internet unter
www.bafoeg.bmbf.de oder www.kreis-steinfurt.de.