Pressemeldungen


Hamm, 18. Februar 2010

Schlussspurt zum Jahresende: Übernachtungen in Hamm

Hamm liegt im landesweiten Trend – bei den Übernachtungszahlen in 2009. Insge-samt sind diese in Nordrhein-Westfalen – und auch in Hamm – im vergangenen Jahr um 3,1 Prozent zurückgegangen. Aber Hamm liegt mit diesen 3,1 Prozent besser als das Ruhrgebiet (minus 3,9 Prozent). „Immerhin konnten wir dem Landestrend ein wenig trotzen“, zeigt sich Ralf Hohoff vom Stadtmarketing zufrieden mit den Zahlen, die jetzt vom Statistischen Landesamt vorgelegt wurden.

Zudem hat Hamm zum Jahresende einen Schlussspurt hingelegt und die Übernachtungszahlen um 4,8 Prozent gegenüber 2008 gesteigert. Die Übernachtungszahlen zum Jahresende stimmen Hohoff positiv für das laufende Jahr. Und das liege nicht nur Kulturhauptstadtjahr mit einem erhöhten Besucheraufkommen, sondern auch an Übernachtungen, die sich aufgrund der vielen Mitarbeiter auf Großbaustellen in der Stadt ergeben. So werde beim Innenausbau des RWE-Kraftwerks in diesem Jahr verstärkt Personal eingesetzt, das auch in Hamm übernachte, macht Hohoff deutlich.

Mit diesen Entwicklungen können sicher auch noch die Ankünfte und Übernachtungen der ausländischen Gäste gesteigert werden, die momentan knapp ein Fünftel ausmachen. Immerhin liege Hamm mit diesem Anteil vor einer touristischen Metropole wie Köln, erklärt Hohoff augenzwinkernd.



Pressekontakt: Stadt Hamm, Ralf Hohoff, Referat Stadtmarketing & Touristik, Tel.: 02381/173003, hohoff@stadt.hamm.de

[Zurück]

Pressestelle der Stadt Hamm
Theodor-Heuss-Platz 16
59065 Hamm
Fon: 02381/17-3512
Fax: 02381/17-2974

Die Pressestelle "Stadt Hamm" ist Mitglied bei presse-service.de [http://www.presse-service.de/]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.
presse-service.de