[E-Mail-Abo] |
Pressemitteilung der Stadt Iserlohn vom 25.02.2010
Energie und Umwelt - das Jahresmotto des Kinder- und Jugendbüros Andrea Kubon und Britta Stein vom Kinder- und Jugendbüro sind in den kommenden Wochen in allen Grundschulen unterwegs. Hier sind die Kinder der zweiten Klassen in der Turnhalle die Akteure, wenn es darum geht, die Kleinstadt Halgehausen vor dem Angriff des Energiedrachen und seinen Powerklauern zu retten. Spielerisch ergeben sich die Fragen: Wofür brauchen wir Energie? Was ist Energie eigentlich? Woher kommt die Energie? Ebenso spielerisch werden die Antworten gefunden. Der Energiedrache und seine Powerklauer werden entlarvt und die zurückgewonnene Energie gesammelt (gespart) und der Stadt zurückgegeben. Mit der spaßigen und lehrreichen Aktion werden Britta Stein und Andrea Kubon wie im vergangenen Jahr mit dem Kinderrechtkoffer ab Ende April immer dienstags auf den Iserlohner Spielplätzen in den Stadtteilen unterwegs sein. Gleichzeitig wird den Offenen Ganztagsschulen das Programm angeboten, so dass möglichst alle Iserlohner Kinder die Gelegenheit bekommen den Energiedrachen und seine Powerklauer auszutricksen. Weitere Aktionen mit Kindern und Jugendlichen zum Thema "Energie und Umwelt" sind geplant. So wird der Kinder- und Jugendrat sich im Rahmen eines Planspiels und an einem “Aktionstag Politik” mit dem Thema auseinander setzen. Während der Ferienspiele und der Stadtranderholung des Kinder- und Jugendbüros wird es gezielte Angebote zu diesem Thema geben und zum Weltkindertag werden die erarbeiteten Ergebnisse im Museum ausgestellt.
Auskunft zu den Aktionen gibt’s beim Kinder- und Jugendbüros unter der Rufnummer 02371 / 217-2241. |
Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten: "Energie und Umwelt"-Aktion in der Grundschule Im Wiesengrund
|
[Zurück] |
STADT ISERLOHN Bereich Medien- u. Öffentlichkeitsarbeit Schillerplatz 7 58636 Iserlohn Tel. 02371/217-1251 Fax 02371/217-2992 pressestelle@iserlohn.de www.iserlohn.de |
|
Die Pressestelle "Stadt Iserlohn" ist Mitglied bei http://www.presse-service.de/. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren. |
![]() |