Vom 29. März bis 1. April und 6. bis 9. April 2010 finden die Ostererlebniswochen für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren rund um das Jugendzentrum Bernberg statt.
Betreut wird jeweils an vier Tagen in der Zeit von 7.45 bis 17.00 Uhr mit Verpflegung, gesundem Mittagessen und wahlweise Frühstück.
Die Ferienbetreuung richtet sich an zwei unterschiedliche Altersgruppen.
Für alle Kids im Alter zwischen 6 und 8 Jahren bietet die Kids World dabei alles, nur keine Langeweile. Es wird gespielt, gebastelt, gewerkelt, geturnt und so manches spannende Abenteuer gemeistert.
Programm der Kids-World :
1. Woche :
In der Woche „Ei, Ei, Ei was rollt denn da…“ werden wir backen, Eier färben, uns auf eine Eier-Schatzsuche und auf die Spuren des Osterhasen begeben.
2. Woche :
„Allerlei Sinniges und Unsinniges“ - hier dreht sich alles um unsere 5 Sinne: hören, sehen, schmecken, fühlen, riechen.
Spiel, Sport und Spannung stehen auf dem Programm der 9 – 12 jährigen Teens. Neben altbekannten und beliebten Aktionen gibt es wieder Spannendes in der Teens-World zu erleben.
Programm der Teens-World :
1.Woche :
„Ostern rund um die Welt“
Es erwarten Euch viele interessante und spannende Dinge in dieser Woche. Wir erkunden die unterschiedlichen Ostertraditionen. Jedes Land hat eine eigene Vielfalt an Bräuchen und Traditionen, diese wollen wir zusammen erleben.
Selbstverständlich bieten wir auch wieder verschiedene Ball- und Bewegungsspiele an. Außerdem geht’s in die Natur, wir grillen gemeinsam und machen Stockbrot. In unserem Kinosaal, auf unserer großen Leinwand, werden wir euch einen spannenden Film zeigen.
2. Woche:
Die Teilnehmer erwarten viele interessante und spannende Dinge in der
Teens-World „Klettern und Bewegungsspiele“.
Sie können verschiedene Kletterangebote ausprobieren, wie echte Zirkusartisten, Disziplinen wie Hochseiltanz, Kugellaufen und Bodenakrobatik üben und gemeinsam einen Abenteuerfilm auf der großen Leinwand ansehen. Außerdem gibt es viele spannende Bewegungsspiele und schließlich steht noch das gemeinsame Kegeln auf dem Programm.
Inhaltliche Informationen (Kosten, Anmeldung, Programm) gibt es unter der Telefonnummer 02261/87-1218 (Frau Christine Kesehage/Frau Angelika Langlotz) des Fachbereiches Jugend, Familie und Soziales der Stadt Gummersbach oder online auf den Seiten der Stadt Gummersbach unter http://www.gummersbach.de/de/ferienspiele/.
Dort sind auch die Sommerferienbetreuung, die in den ersten drei Ferienwochen stattfindet, sowie die Herbstferienbetreuung ausgeschrieben.
Auf dem Programm der Kids-World stehen „Insekten, Spinnen, Krabbeltiere“ sowie „Indianer und Häuptlinge“ und „Blüte, Grashalm, Blätterwald“.
In der Teens-World gibt es die traditionelle Abenteuerfreizeit nach Wiehl. Weitere Themenschwerpunkte sind „Klettern und Abenteuersport“, „WM-Fußballcamp I + II“,
“Abenteuer- und Erlebnis“, “Früchtchenwoche“, “Welt der asiatischen Traditionen“, „Handballcamp“ und die “Welt der Indianer“.
Die Anmeldungen für die Herbstferienbetreuung unter den Themen „Zirkus und Zauber“ und „Gespenster-Grusel-Spaß“ in der Kids-World und „Bunter Herbstzauber“ und „Klettern und Bewegungsspiele“ in der Teens-World können ebenfalls vorgenommen werden.
Die Anmeldungen werden ab 02.März 2010 im Büro des FB Jugend, Familie und Soziales der Stadt Gummersbach Tel. 02261-871218 und online entgegen genommen.
Da die Anzahl der Betreuungsplätze begrenzt ist, wird um kurzfristige Anmeldung gebeten.
Das Ferienspielheft, das einen Gesamtüberblick über die Ferienspielangebote 2010 verschafft, liegt ab 14.06. für alle interessierten Eltern und Kinder im städtischen Jugendamt bereit.