Münsterland auf weltgrößter Tourismusmesse
[
Zurück]
11. März 2010
Auf sehr gute Resonanz stößt der Auftritt des Münsterlandes auf der weltgrößten Tourismusmesse.
Münsterland .
Gemeinsam mit der Stadt Münster und dem Flughafen Münster Osnabrück präsentiert sich der Münsterland e.V. auf der Internationalen Tourismusbörse (ITB) in Berlin.
Bereits am ersten Tag wurden zahlreiche Gespräche geführt. Auch Steinfurts Landrat Thomas Kubendorff kam zu einem Meinungsaustausch an den Münsterlandstand und machte sich ein Bild von der Präsentation. Am Nachmittag konnten dann 25 Mitglieder des in Berlin ansässigen Vereins der Freunde des Münsterlandes begrüßt werden.
„Wir wollen die Mitglieder des Vereins als Botschafter für das Münsterland gewinnen, da sie Multiplikatoren aus den unterschiedlichen Bereichen aus Wirtschaft, Politik und Medien sind. Es haben sich einige interessante Kontakte ergeben“, so Michael Kösters, Geschäftsführer des Münsterland e.V. Am heutigen zweiten Messetag besuchten Münsters Oberbürgermeister Markus Lewe und der Staatssekretär im Wirtschaftsministerium, Dr. Jens Baganz, den Münsterlandstand.
Die ITB ist traditionell der jährliche Branchentreff, bei dem an den ersten drei Tagen die Fachbesucher im Mittelpunkt stehen. Hier werden Kontakte und Kooperationen auf- und ausgebaut und die Tourismusexperten informieren sich über Trends und Neuerungen. An allen Messetagen, insbesondere auch an den beiden Endverbrauchertagen Samstag und Sonntag, wird das Münsterland als attraktiver Tourismusstandort präsentiert, um noch mehr Gäste für einen Aufenthalt in der Region zu begeistern.
Inhaltliche Schwerpunkte der Präsentation des Münsterlandes sind die touristischen Kernkompetenzen Radfahren und Reiten sowie weitere Themen wie „Schlösser und Burgen“ und „Gärten und Parks“. „Wir fahren gut mit der Konzentration auf unsere Hauptstärken. Sie profilieren die Region als Tourismusdestination und fördern den Bekanntheitsgrad. Sichtbar wird dies auch an den touristischen Zahlen. So ist das Münsterland die einzige Region in Nordrhein-Westfalen, die im Jahr 2009 noch Zuwächse bei den Übernachtungszahlen verzeichnen konnte“, so Kösters weiter.
Bildunterschrift: Jörg T. Böckeler (Vorsitzender des Vorstands des Tourismus NRW e.V.), Bernadette Spinnen (Leiterin Münster Marketing), Dr. Jens Baganz (Staatssekretär im Wirtschaftsministerium), Markus Lewe (Oberbürgermeister der Stadt Münster), Michael Kösters (Geschäftsführer Münsterland e.V.)
Münsterland e. V., Hüttruper Heide 71-81, 48268 Greven
Pressekontakt: Münsterland e. V., Herr Kösters
Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:
ITB 2010
ITB 2010
[
Zurück]
MÜNSTERLAND e.V.