Alle Meldungen Basisinformationen Münster-Fotos Presseinfos abonnieren Suche Druckansicht |
![]() ![]() |
| ||||||||||||||||
Strecken für 5. Sparkassen-Münsterland-Giro stehen / Schon über 1000 Anmeldungen zu Jedermannrennen Münster (SMS) Das Münsterland wird 2010 erneut zum Schauplatz des drittgrößten Radsportereignisses in Deutschland. Am 3. Oktober trägt die Radsportelite in Münster und dem Kreis Coesfeld auf einer 208 Kilometer langen Strecke den 5. Sparkassen-Münsterland-Giro aus. Am selben Tag gehen außerdem ambitionierte Hobby-Radsportler bei Jedermannrennen über 55, 90 und 125 Kilometer an den Start. Mit mehr als 4000 Teilnehmern war der Giro 2009 auf Rang 3 der großen deutschen Jedermannrennen gerückt. Für 2010 erwarten die Veranstalter noch mehr Teilnehmer. Der Sparkassen-Münsterland-Giro bildet seit 2006 am "Tag der deutschen Einheit" den Abschluss der Radsportsaison. Das Finale um die Internationale Deutsche Meisterschaft gehört zu den wichtigsten Eintagesrennen (Kategorie 1.1). Start ist jeweils in einem der vier Kreise des Münsterlandes, Zielankunft vor dem Schloss in Münster. Die fünfte Auflage des Giro startet wieder im Kreis Coesfeld, der bei der Premiere im Jahr 2006 Gastgeber war. Diesmal geht die internationale Profi-Elite im Süden des Kreises am Schloss Nordkirchen an den Start. Die barocke Schlossanlage ("Westfälisches Versailles") ist Kunsthistorikern ebenso wie Radtouristen als ein Höhepunkt der 100-Schlösser-Fahrradroute des Münsterlandes bekannt. Damit absolvieren die Profis am 3. Oktober eine perfekte Barock-Route. Die Schlösser am Start- und Zielpunkt hat Westfalens Barockbaumeister Johann Conrad Schlaun entworfen. Außerdem führt die Rennroute durch Nottuln, dessen Ortskern in der Mitte des 19. Jahrhunderts nach Plänen Schlauns wiederaufgebaut wurde. Die Jedermannrennen um den "Cup des Münsterlandes" (55 km), den "Cup der Westfälischen Provinzial Versicherung" (90 km) und den "Cup der LBS" (125 km) starten in Münster. Sie führen ebenfalls durch den Kreis Coesfeld, Zielankunft ist vor dem Schloss in Münster. Über 1000 Anmeldungen liegen bereits vor - doppelt so viele wie vor einem Jahr zu diesem Zeitpunkt. Eine besondere Attraktion der Jedermannrennen beim Sparkassen-Münsterland-Giro besteht darin, dass die Routen immer schon ab Ostern ausgeschildert sind. Dadurch bestehen während der gesamten Radsportsaison perfekte Trainingsbedingungen. Infos zum Giro und Online-Anmeldung zu den Jedermannrennen: www.sparkassen-muensterland-giro.de Foto: Die Veranstalter und Kooperationspartner stellten im Rathaus in Münster die Strecken für den Sparkassen-Münsterland-Giro 2010 vor. - Foto: Presseamt Münster
Grafiken:
Strecken und Plakatmotive zum 5. Sparkassen-Münsterland-Giro
Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten: Giro Strecke Profis
Giro Strecke 55km
Giro Strecke 90 km
Giro Strecke 125km
Plakat_1
Plakat_2
Plakat_3
Giro_2010
|
||||||||||||||||
[Zurück] |
Herausgeberin: Stadt Münster, Presse- und Informationsamt, 48127 Münster Tel. 02 51/4 92-13 00, -13 01, -13 02, Fax 02 51/49 2-77 12 www.muenster.de/stadt/medien, presseamt@stadt-muenster.de |
![]() |