

Leverkusen, 19. März 2010
Neuer Internetservice zu Baugrundstücken
Pünktlich zum Immobilientag am Sonntag, 21. März, präsentiert die Stadt Leverkusen neu aktuell vermarktbare Grundstücke und Baugebiete auf www.leverkusen.de. Die neuen Internetseiten sind ein zusätzlicher Service für Bauinteressenten, die Leverkusen als Wohnstandort für sich entdecken.
Die neuen Seiten unter www. leverkusen.de - Planung und Bauen - Grundstücke + Baugebiete bieten eine Übersicht der städtischen Angebote an:
- nach Stadtteilen geordnet, - nach Größe und Art der Wohneinheiten, die dort gebaut werden können, - sowie Informationen zum Standort
Zusätzlich werden die Lage im Stadtgebiet und die nähere Umgebung des Grundstückes in Übersichtsplänen gezeigt. Auch werden Naherholungsmöglichkeiten und die Infrastruktur beschrieben. Ergänzend sind die jeweiligen Ansprechpartner aufgeführt. Sie helfen bei Fragen zum Baurecht, zu Bebaubarkeit und Planungsrecht, kurzum, bei der Realisierung der Bauwünsche. Ein Link auf die Stadtteilseite komplettiert die Informationen mit Wissenswertem und einer Bildergalerie. Inhaltlich verantwortlich für diesen neuen Internetservice zu den Grundstücken ist die Arbeitsgemeinschaft (AG) Bodenmanagement bei der Stadtverwaltung.
Die AG Bodenmanagement hat das Ziel, Flächen für 1. 000 Einfamilienhäuser in Leverkusen in den nächsten Jahren zu realisieren. Zugleich soll Leverkusen als attraktiver Wohnstandort in der Region gestärkt werden. Im Vergleich zu den unmittelbaren Nachbargemeinden, sind die Preise für Bauland in Leverkusen niedriger. Es gilt, zielgruppenorientiert Wohnangebote zu schaffen, um so die Einwohnerzahl in der Stadt stabil zu halten und vor allem jungen Familien attraktive Baumöglichkeiten zu bieten.
Seit 2002 besteht die AG Bodenmanagement, um die Ablaufprozesse der Wohnungsbauprojekte zu bündeln, zu koordinieren und zu optimieren. In ihr arbeiten die städtischen Liegenschaften mit den Fachbereichen Kataster und Vermessung sowie Stadtplanung und Bauaufsicht zusammen.
Der direkte Link zu den neuen Seiten: http://www.leverkusen.de/planen/baugebiete/index.php
|
[Zurück]
|
Stadt Leverkusen - Pressestelle,
Haus-Vorster Str. 8, 51379 Leverkusen,
Telefon: (0214) 406-8861 -
Telefax: (0214) 406-8862
Mail: presse@stadt.leverkusen.de
|
Die Pressestelle "Stadt Leverkusen" ist Mitglied bei presse-service.de [http://www.presse-service.de/]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.
|
 |
|
|