Ottostadt Magdeburg.
Bürgermeister Dr. Rüdiger Koch und der Beigeordnete für Finanzen und Vermögen, Klaus Zimmermann haben heute gemeinsam mit Sponsoren an der Elbuferpromenade symbolisch die Springbrunnensaison eröffnet. „Dank zahlreicher Unterstützer können auch in diesem Jahr viele Brunnen im Stadtzentrum und in den Stadtteilen in Betrieb gehen. Ich bedanke mich im Namen der Magdeburgerinnen und Magdeburger ganz herzlich für dieses Engagement, das die Lebensqualität in unserer Stadt fördert“, erklärte dazu Dr. Rüdiger Koch.
Der Eigenbetrieb Stadtgarten und Friedhöfe Magdeburg bewirtschaftet insgesamt 32 städtische Springbrunnenanlagen. Bisher haben 28 Brunnenanlagen einen oder mehrere Sponsoren gefunden. Insgesamt wurde dadurch eine Summe von 28.270,00 EUR bereitgestellt. Weitere Sponsoren sind willkommen.
Die 34 Sponsoren unterstützen die Landeshauptstadt Magdeburg mit der Übernahme der Betriebskosten (Strom, Wasser und Abwasser) für die einzelnen Brunnenanlagen. Alle übrigen Leistungen wie die Wartung und die Instandhaltung werden weiterhin durch den zuständigen Eigenbetrieb Stadtgarten und Friedhöfe erbracht.
Der Stadtgartenbetrieb wird alle Brunnen, für die die Finanzierung der Betriebskosten ganz oder teilweise gesichert ist, in Betrieb nehmen. Der Fischbrunnen und der Wassertisch am Moritzplatz können aufgrund von baulichen und technischen Mängeln nicht angestellt werden. Die erforderlichen Baumaßnahmen sind in Planung bzw. Arbeit.
Die Springbrunnen im Stadtzentrum sind ab sofort täglich zwischen 10.00 und 20.00 Uhr in Betrieb. Die Brunnen in den Stadtteilen werden um 11.00 Uhr angeschaltet und sprudeln täglich bis 19.00 Uhr. Folgende Springbrunnen im Stadtzentrum sind ab Mai sogar bis 22.00 Uhr in Betrieb:
- Hasselbachbrunnen,
- Kelchbrunnen 1, 2 und 3,
- Schneckenbrunnen,
- Die Badende,
- Eisenbarthbrunnen,
- Eulenspiegelbrunnen,
- Sebastianbrunnen,
- Immermannbrunnen,
- Brunnen Möllenvogteigarten.
Für folgende städtische Springbrunnen konnten Sponsoren gefunden werden:
Brunnenanlage & Sponsoren
„Der Schreitende“
Marktbreite Olven 1: Haarstudio Keil, St.-Josef-Str.
Apel-Brunnen, Marktbreite: Mitglieder und Mitarbeiter der FDP-Ratsfraktion: Gregor Bartelmann, Dagmar Bremer, Dr. Helmut Hörold, Dr. Carsten Klein, Carola Schumann,
Hans-Jörg Schuster, Heinz-Josef Sprengkamp
Märchenbrunnen
Neustädter Platz MWG-Wohnungsgenossenschaft eG Magdeburg
Brunnen Reform
Werner-Seelenbinder-Str./Otto-Baer-Str. MWG-Wohnungsgenossenschaft eG Magdeburg
Brunnen Hermann-Bruse-Platz: Wohnungsbaugenossenschaft Otto von Guericke eG
Wassertisch Moritzplatz Auto MÄRZ Fahrzeugtechnik und Anlagen GmbH
Brunnen Herrenkrug
An den Rennwiesen Golfclub Magdeburg e.V.
Hasselbachbrunnen
Haydnplatz Bausanierung Erdmann GmbH
Kelchbrunnen 3
Höhe Breiter Weg 114 Auto - Krumey & Co. GmbH
Kelchbrunnen 2
Höhe Breiter Weg 118 Wohnungsbaugesellschaft Magdeburg mbH
Kugelbrunnen
Höhe Breiter Weg 122 ECE Projektmanagement GmbH & Co. KG
Allee-Center Magdeburg
Kelchbrunnen 1
Höhe Breiter Weg 126 ECE Projektmanagement GmbH & Co. KG
Allee-Center Magdeburg
Schneckenbrunnen
Goldschmiedebrücke ECE Projektmanagement GmbH & Co. KG
Allee-Center Magdeburg
„Die Badende“
Nordabschnitt Breiter Weg ANONYM
Eisenbarthbrunnen
Bei der Hauptwache Dr. med. Ulf Diete
Otto-von-Guericke-Brunnen
Bei der Hauptwache AMITEC Automatisierungs- & Maschineninstandsetzungstechnik GmbH
Rathausbrunnen
Alter Markt / Hartstr. Lippelt-Umzüge
Inh. Gerald Lippelt
Eulenspiegelbrunnen
Alter Markt Eulenspiegel-Multimedia
Inh. Lars Eichhorn
Ernst-Reuter-Brunnen
Ulrichplatz SKET Maschinen- und Anlagenbau GmbH
UND
Stadtsparkasse Magdeburg
Sebastianbrunnen
Breiter Weg vor St.-Sebastian-Kirche Ingenieurbüro Steffens & Möller GmbH UND Landschaftsarchitektin Dipl. Ing. Daniela Süßmann
Immermannbrunnen
Danzstr. Paul Schuster GmbH
Brunnen Möllenvogteigarten
Fürstenwall Baufinanz-Team GmbH
Wasserspiele Elbuferpromenade
beim Elbpegel/Fahnenmonument Glüherei GmbH Magdeburg
Brunnen
Pechauer Platz Color Dreams - Haarstudio Keil
Bennigsenstr.
Fontäne Adolf-Mittag-See
Stadtpark Rotehorn Magdeburger Gastro Conzept GmbH
Le Frog - Brasserie am See
Froschbrunnen
Klosterbergegarten Sternbrücke NORD/LB Landesband für Sachsen-Anhalt
Brunnen Thiemplatz
Thiemstr./Schönebecker Str. BauBeCon Sanierungsträger GmbH
UND
Architekturbüro Thomas Krayl
Brunnen Knochenpark
zw. K.-Schmidt-Str. u. Schönebecker Str. ISW Magdeburg
Ingenieure für Innovative Siedlungswasserwirtschaft
Für folgende Brunnen werden noch Mitsponsoren gesucht:
Brunnenanlage
„Der Schreitende“
Marktbreite Olven 1
Brunnen Reform
Werner-Seelenbinder-Str./Otto-Baer-Str.
Brunnen Herrenkrug
An den Rennwiesen
Kugelbrunnen
Höhe Breiter Weg 122
Otto-von-Guericke-Brunnen
Bei der Hauptwache
Rathausbrunnen
Alter Markt / Hartstr.
Ernst-Reuter-Brunnen
Ulrichplatz
Wasserspiele Elbuferpromenade
beim Elbpegel/Fahnenmonument
Brunnen
Pechauer Platz
Fontäne Adolf-Mittag-See
Stadtpark Rotehorn
Diese Brunnenanlage hat noch keinen Sponsor gefunden:
Brunnenanlage
Kugelbrunnen & Bachlauf
Marktbreite