[Alle Meldungen]
[Medienarchiv]
[Druckansicht]

[E-Mail-Abo]
[Suche]

Pressemitteilung der Stadt Iserlohn vom 01.04.2010


“Bücher, Bilder und Basar”: 6. Continue-Bücher-Markt am 9. und 10. April

Iserlohn. Am Freitag, 9. April, (von 8.00 bis 16.00 Uhr) und am Samstag, 10. April, (von 9.00 bis 13.00 Uhr) findet im Foyer des Rathauses I am Schillerplatz der inzwischen 6. Continue-Bücher-Markt des ehrenamtlichen Dienstes der Stadt Iserlohn statt.

Die Veranstaltung steht unter dem Motto “Bücher, Bilder und Basar”. Im Mittelpunkt des Geschehens steht der Verkauf von Büchern zu günstigen Preisen. Jedes gebundene Buch kostet einen Euro, jedes Taschenbuch fünfzig Cent. In dem großen Büchersortiment mit Romanen, Bildbänden, Kinderbüchern, Krimis, Sachbüchern und Heimatliteratur dürfte für jeden Interessierten etwas Passendes dabei sein.

Darüber hinaus gibt es erstmals für das kunstinteressierte Publikum eine Bilderausstellung mit Werken von Künstlern aus dem heimischen Raum. Zu ihnen zählen die beiden verstorbenen Iserlohner Klaus Demski und Oskar Escherich, sowie Irmgard Deichmann, Ute Schmied und Hilde Wellhaus. Von den Besitzern ihrer Werke bzw. von ihnen selbst werden die Bilder zum Verkauf für den guten Zweck zur Verfügung gestellt.

Auch für das leibliche Wohl der Besucherinnen und Besucher ist mit Kaffee, Kuchen und Waffeln sowie herzhaften Imbissen und Kaltgetränken gesorgt. Darüber hinaus werden Kaffee-Likör, selbst genähte Schürzen, Karten sowie ausgesuchter Trödel zum Verkauf angeboten. Ein Glücksrad sowie ein Jakkolo-Turnier sorgen bei der Veranstaltung für den nötigen Spaßfaktor. Schließlich rundet der Continue-Infostand mit der Möglichkeit, sich bei den Continue- Mitarbeitern über ehrenamtliche Betätigungsfelder sowie über angebotene Hilfen zu informieren, den Basar ab.

Der Erlös der Veranstaltung, zu der alle Interessierten herzlich eingeladen sind, ist für die Öffentlichkeitsarbeit von “Continue” bestimmt. Sachspenden in Form von gut erhaltenen Büchern sowie gut erhaltenem Trödel, Dekoartikeln und sonstigen Kleinartikeln können am 6. und 7. April von 10.00 bis 12.00 Uhr im Continue-Büro (Rathaus II, Eingang Nordstraße, Raum U-201) sowie am 8. April von 8.00 bis 18.00 Uhr im Rahmen des Aufbaus direkt im Foyer des Rathauses I am Schillerplatz abgegeben werden. Auch über Geldspenden freut sich der ehrenamtliche Dienst “Continue”. Die können im Rahmen der Iserlohner Sponsoring-Aktion “Meine Stadt. Darum geb’ ich was.” auf das Spendenkonto der Stadt Iserlohn 15 14 15 bei der Sparkasse Iserlohn (BLZ 445 500 45) unter Angabe der Projekt-Nr. 3001 eingezahlt werden.



Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

“Bücher, Bilder und Basar”: 6. Continue-Bücher-Markt
Stellten das Konzept der Veranstaltung vor: Irmgard Deichmann und Gretel Köpke (v. li. sitzend), die Continue-Büromitarbeiterinnen und Koordinatorinnen für den Basar Ulrike Stoewahs (links stehend) und Gertraud Burda (rechts sitzend) sowie Nicole Behlau und Eckhardt Liesche vom Ressort Generationen und Bildung der Stadt Iserlohn.

[Zurück]

STADT ISERLOHN Bereich Medien- u. Öffentlichkeitsarbeit Schillerplatz 7 58636 Iserlohn Tel. 02371/217-1251 Fax 02371/217-2992 pressestelle@iserlohn.de www.iserlohn.de


Die Pressestelle "Stadt Iserlohn" ist Mitglied bei http://www.presse-service.de/. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.

presse-service.de