Hamm, 01. April 2010
Doppelte Premiere: Segway und Sakrales in Hamm
„Wer die Wahl hat, hat die Qual“, könnte es am Sonntag (11. April) heißen, wenn zwei neue Angebote der Stadttouren in Hamm Premiere feiern. Morgens geht es be-quem mit dem Segway elektrobetrieben auf zwei Rädern zu den Schlössern Hees-sen und Oberwerries. Am Nachmittag steht die Besichtigung der St. Pankratius-Kirche in der Mark auf dem Programm.
„Ich freue mich, dass wir Segway-Touren in Hamm anbieten“, beschreibt Ralf Hohoff vom Stadtmarketing den Saisonstart. In bewährter Form wurden die Touren in Zusammenarbeit mit dem Verkehrsverein Hamm aufgelegt. Neu im Boot ist für die Segway-Touren die Firma pro3event, die die Trendsportgeräte zur Verfügung stellt und gemeinsam mit einem Stadtführer die Tour professionell begleitet.
Bei der Segway-Tour geht´s nach einer technischen Einführung durch Marc Pourié, Geschäftsführer von pro3evvent auf die Strecke. Vom Maximare aus starten die Teilnehmer in Richtung Schloss Heessen, weiter nach Schloss Oberwerries und zurück zum Ausgangspunkt. „Voraussetzung ist mindestens ein Mofaführerschein und das Mindestalter von 15 Jahren“, beschreibt Pourié die Minimalanforderungen.
Premiere hat auch die rund eineinhalbstündige Besichtigung der St. Pankratius-Kirche in der Mark. Ein architektonisches Kleinod, das sich über die Jahrhunderte baulich sehr verändert hat. Die Stadtführerin ist „Kirchenexpertin“ und kann viele Geschichten zu St. Pankratius erzählen. Treffpunkt ist direkt an der Kirche (14.30 Uhr). Die geführten Touren starten um 11 Uhr am Maximare (Segway-Tour) bzw. um 14.30 Uhr direkt an St. Pankratius (Marker Kirchplatz). Karten gibt es nur im Vorverkauf. Bei der insel, Verkehr & Touristik (Willy-Brandt-Platz). Weitere Informationen unter Telefon 02381/23400 oder auf www.hamm.de.
Pressekontakt: Stadt Hamm, insel Verkehr & Touristik, Fr. Kayser, Fon: 02381 23400
Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:
Segway Touren in Hamm
Foto: pro3event
|