[Alle Meldungen]
[Medienarchiv]
[Druckansicht]

[E-Mail-Abo]
[Suche]

Pressemitteilung der Stadt Iserlohn vom 09.04.2010


Iserlohner Sponsoring-Aktion: Bürgermeister spendet “Geburtstagsgeld” für Projekt "Wunschbaum"

Iserlohn. Den stolzen Betrag von 2.660 Euro konnte nun Bürgermeister Dr. Peter Paul Ahrens an die Koordinatorin der Iserlohner Sponsoring-Aktion Petra Grieger überreichen. Aus Anlass seines 60. Geburtstages hatte er seine Gäste gebeten, anstelle eines Geschenkes eine Spende für die Aktion "Meine Stadt. Darum geb’ ich was." mitzubringen. Der Betrag ist bestimmt für das neue Projekt "Wunschbaum". “Ich freue mich über das schöne Ergebnis, bedanke mich nochmals bei allen meinen Gästen und hoffe, dass wir noch viele Unterstützer für die Wunschbaum-Aktion finden werden”, so Dr. Ahrens bei der Spendenübergabe.

Im “Wunschbaum”, der in der Vorweihnachtszeit im Foyer des Rathauses am Schillerplatz stehen soll, werden die Wunschzettel von Kindern aus finanziell schwächeren Familien aufgehängt. Für viele Eltern ist es bereits ein Kraftakt, den Lebensalltag zu finanzieren. Mit dem “Wunschbaum” werden Kindern Weihnachtswünsche erfüllt, die ihnen ihre Eltern nicht erfüllen können, so gerne sie das täten. Die Wunschzettel werden unter anderem durch die ARGE und den Bereich Soziales der Stadt Iserlohn an die Kinder verteilt.

Alle Interessierten können dann die ausgefüllten Wunschzettel vom “Wunschbaum” mitnehmen, die Wünsche im Wert von jeweils bis zu fünfzehn Euro erfüllen, und die Geschenke anschließend im Rathaus wieder abgeben. Die Namen der beschenkten Kinder erfahren die Spender nicht.

Natürlich sollen auch die Jungen und Mädchen beschenkt werden, deren Wunschzettel nicht vom “Wunschbaum” abgenommen wurden. Dies soll über Spenden im Rahmen der Aktion "Meine Stadt. Darum geb’ ich was." geschehen. Dafür hat der Bürgermeister mit seiner Geburtstagsspende den ersten Grundstock gelegt. Weitere Spenden unter der Projektnummer 3151 auf das Sparkassen-Spendenkonto der Stadt Iserlohn 15 14 15 sind natürlich herzlich willkommen.



Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

"Wunschbaum"-Spende des Bürgermeisters

[Zurück]

STADT ISERLOHN Bereich Medien- u. Öffentlichkeitsarbeit Schillerplatz 7 58636 Iserlohn Tel. 02371/217-1251 Fax 02371/217-2992 pressestelle@iserlohn.de www.iserlohn.de


Die Pressestelle "Stadt Iserlohn" ist Mitglied bei http://www.presse-service.de/. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.

presse-service.de