Hertener Junge liest im Glashaus
19.04.2010 | Herten
Heinz Schumacher stiftet Erzählungsband
Er ist ein waschechter Hertener "Junge" und Bücherfreund: Heinz Schumacher entdeckte seine Liebe zur Literatur einst in der Stadtbibliothek und möchte sich nun für die jahrelangen Dienste bedanken: Er stiftet seinen eigenen Erzählungsband "Patagonien", und liest daraus am Welttag des Buches, 23. April, um 17 Uhr an der Geburtstagstafel des Fördervereins der Stadtbibliothek.
Schon von Schülerzeiten an nutzte Heinz Schumacher die Angebote der Stadtbibliothek, die sich damals noch in einem Seitentrakt des Rathauses befand. "Mein Vater war leidenschaftlicher Leser, der Bücher aber nie selbst kaufte. Seinen gesamten Lesestoff lieh er aus der Stadtbücherei aus", erinnert sich der Lehrer. "Er nahm mich oft dorthin mit, machte mich auf altersgemäße Bücher aufmerksam und erklärte mir das System der Leihbibliothek."
All diese Erfahrungen bilden den Hintergrund für seinen Text "Beginn einer Leidenschaft" im Erzählungsband "Patagonien", erklärt er.
Auch in seiner Schulzeit am Gymnasium lieh er für Referate und Klassenarbeiten regelmäßig Bücher aus. Während des Studiums reichte der Bestand einer Stadtbücherei nicht ganz aus, trotzdem kehrte Heinz Schumacher lange Zeit immer wieder dorthin zurück.
Zur Erinnerung: Am Freitag, 23. April, dem "Welttag des Buches" wird ab 12.30 Uhr an der Geburtstagstorte des Fördervereins im Glashaus vorgelesen. Den Auftakt macht der Bürgermeister. Der Eintritt ist frei.
Pressekontakt: Pressestelle, Ramona Hoffmann (Volontärin) Telefon: 0 23 66 / 303 227 E-Mail: r.hoffmann@herten.de
Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten: