Arbeitskreis Tourismus des Niedersächsischen Städtetages
Tagung in Norden-Norddeich
Bürgermeisterin Barbara Schlag und Kurdirektor Claudio P. Schrock-Opitz waren am 15. und 16. April 2010 Gastgeber der 90. Sitzung des Arbeitskreis Tourismus des Niedersächsischen Städtetages.
Rund 20 Bürgermeister/innen aus ganz Niedersachsen nahmen an der Arbeitskreissitzung im Haus des Gastes in Norden-Norddeich teil.
Themen der Sitzung waren: „Norden-Norddeich: Auf dem Weg zum Nordseeheilbad“, „Touristische Entwicklungsstrategie Niedersachsen 2015“, „Übertragung der Tourist-Information auf private Betreiber“, „Klimatrends und touristische Entwicklung – Die Beispielkommune Otterndorf im Rahmen des Projekts „KUNTIKUM“.
Am Abend des 15.4. erhielten die Gäste eine Darstellung über die Norder Theelacht durch den Theelachter Heiko Campen. Danach genossen die TeilnehmerInnen im Hotel Reichshof original ostfriesische Spezialitäten aus der Region. Für die musikalische Untermalung sorgte der Norddeicher Shantychor.
Mitgliedsstädte und -gemeinden des Niedersächsischen Städtetages die einen Schwerpunkt im Tourismus haben, sind im Arbeitskreis Tourismus vertreten. Getagt wird 2 mal jährlich. Im Vordergrund steht der Erfahrungsaustausch untereinander sowie die Diskussion über aktuelle tourismuspolitische Themen des Landes.
Die gastgebende Stadt präsentiert sich jeweils mit einem ausgesuchten Thema, um sich den Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern aus nah und fern vorzustellen. Diesen Part übernahm der Kurdirektor des Nordseeheilbades Claudio P. Schrock-Opitz persönlich. Er präsentierte dabei den Aufstieg Norden-Norddeichs vom Nordseebad zum anerkannten Nordseeheilbad.
Zum Abschluss fand ein Austausch mit der Referatsleiterin für Tourismus im Wirtschaftsministerium, Frau May-Britt Pürschel statt.

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:
Die Teilnehmer des Arbeitskreises beim Haus des Gastes in Norddeich
|