[Alle Meldungen]
[Medienarchiv]
[Druckansicht]

[E-Mail-Abo]
[Suche]

Pressemitteilung der Stadt Iserlohn vom 06.05.2010


Bücherei Letmathe und Albert-Schweitzer-Schule sind “Bildungspartner”

Iserlohn. Im Rahmen des Projektes “Bildungspartner NRW - Bibliothek und Schule”, einer Initiative des Schulministeriums in Düsseldorf, unterzeichneten Büchereileiterin Christa Volkmann und die Leiterin der Albert-Schweitzer-Grundschule Annette Hofmann am Mittwoch, 5. Mai, den ersten Kooperationsvertrag zwischen der Bücherei Letmathe und einer Grundschule. Vordringliches Ziel der Zusammenarbeit ist die Entwicklung und Förderung der Lese- und Informationskompetenz von Schülerinnen und Schülern. Die öffentliche Bibliothek ist dabei ein unverzichtbarer Partner für die Schule.

Die konkreten Kooperationsvereinbarungen zwischen der Albert-Schweitzer-Schule und der Bücherei umfassen zunächst vier Schritte:

  • Im ersten Schuljahr kommen die Kinder zu einem Schnupperbesuch in die Bücherei, sehen ein Bilderbuchkino und lernen anschließend die Kinderbücherei kennen.
  • Im zweiten Schuljahr besucht das Lesekänguru “Kessy” die Kinder in der Schule. Bei einem anschließenden “Gegenbesuch” in der Bücherei wird ihnen erklärt, was es dort alles gibt und zu welchen Bedingungen sie Medien ausleihen können. Die Kinder bekommen einen Leseausweis und können damit selbstständig die Bücherei nutzen.
  • Im dritten Schuljahr besuchen die Kinder mit einem selbst gewählten Thema die Bücherei. Sie stellen sich Bücher zu diesem Thema zusammen und nehmen eine Bücherkiste mit in die Schule.
  • Im vierten Schuljahr “machen” die Kinder einen “Büchereiführerschein”. Dazu wird ihnen anhand von gestellten Aufgaben die Nutzung des Online-Kataloges in der Bücherei erklärt. In Gruppenarbeit werden bücherei- und buchspezifische Themen erarbeitet. Das Wissen wird dann praktisch in der Kinderbücherei angewendet.

Zusätzlich kann die Albert-Schweitzer-Schule nach Bedarf themenorientierte Medienboxen ausleihen. Auf Wunsch bietet die Bücherei eine Führung für die Lehrkräfte an. Außerdem können Gruppen des Offenen Ganztages regelmäßig die Bücherei besuchen. Die Vereinbarung ist zunächst auf zwei Jahre festgesetzt. Sie kann jederzeit verlängert werden.



Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

“Bildungspartner”
Unterzeichneten den Kooperationsvertrag im Rahmen des Projektes “Bildungspartner NRW - Bibliothek und Schule”: Büchereileiterin Christa Volkmann (r.) und Schulleiterin Annette Hofmann.

[Zurück]

STADT ISERLOHN Bereich Medien- u. Öffentlichkeitsarbeit Schillerplatz 7 58636 Iserlohn Tel. 02371/217-1251 Fax 02371/217-2992 pressestelle@iserlohn.de www.iserlohn.de


Die Pressestelle "Stadt Iserlohn" ist Mitglied bei http://www.presse-service.de/. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.

presse-service.de