[E-Mail-Abo] |
Pressemitteilung der Stadt Iserlohn vom 07.05.2010
"Inklusion - Dabei sein. Von Anfang an." - Aktionstag des Beirates für Menschen mit Behinderung Am 26. März 2009 trat die UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen in Deutschland in Kraft. Der Begriff Inklusion ist eines der Schlüsselworte des Übereinkommens. Der vom Wort inclusio - lateinisch für Einschluss - abgeleitete Begriff steht für den Anspruch, Menschen mit Behinderungen von vornherein als Teil der Gesellschaft zu begreifen. Das bedeutet, die Gesellschaft hat die Aufgabe, sich so zu organisieren, dass jeder daran teilhaben kann. Menschen mit Behinderung haben ein Recht darauf, als Teil der Gesellschaft gleichgestellt zu sein und von Anfang an dazu zu gehören. Das Motto des diesjährigen Aktionstages am 5. Mai lautet "Inklusion - Dabei sein. Von Anfang an." Ziel ist es, in allen Lebensbereichen wie zum Beispiel Arbeit, Bildung, Wohnen und Zugänglichkeit Inklusion konsequent umzusetzen. Dies umfasst auch das gemeinsamen Lernen von behinderten und nichtbehinderten Kindern an Regelschulen sowie Arbeit und Barrierefreiheit. Bundesweit finden dazu rund um den 5. Mai öffentliche Aktionen statt, die von der “Aktion Mensch” und “Die Gesellschafter” gefördert werden. In Iserlohn hat der Beirat für Menschen mit Behinderung am 5. Mai einen Aktionstag Inklusion veranstaltet. An seinem Infostand vor der Reformierten Kirche an der Wermingser Straße konnten die Beiratsmitglieder zahlreiche Bürgerinnen und Bürger begrüßen. Neben allgemeiner Information zu dem Thema konnten die Standbesucher an einem Quiz teilnehmen. Vertreter der Ratsfraktionen trafen sich dort und gestalteten gemeinsam ein "Inklusionsplakat" mit Anregungen, Ideen und Vorstellungen zum Thema: Was ist Inklusion? Was umfasst Inklusion? Wie kann sie bildlich dargestellt werden? Wie kann Inklusion in Iserlohn geschaffen werden? Das bunte Plakat, welches die Lebensbereiche Schule, Arbeit, Wohnen und Barrierefreiheit zeigt, wird im Internet unter anderem bei der “Aktion Mensch” und in den nächsten Tagen auf der Internetseite der Stadt Iserlohn (Stichwort “Menschen mit Behinderung” anklicken) veröffentlicht. |
Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten: “Aktionstag Inklusion”
|
[Zurück] |
STADT ISERLOHN Bereich Medien- u. Öffentlichkeitsarbeit Schillerplatz 7 58636 Iserlohn Tel. 02371/217-1251 Fax 02371/217-2992 pressestelle@iserlohn.de www.iserlohn.de |
|
Die Pressestelle "Stadt Iserlohn" ist Mitglied bei http://www.presse-service.de/. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren. |
![]() |