Medieninformation |
![]() |
01. Juni 2010 Das Wohl der Kinder im Blick Tagespflegemütter bieten vor Ort Sprechstunden an Kreis Viersen -Seit neustem bieten fünf Tagesmütter auf Initiative des Kreisjugendamtes Sprechstunden vor Ort an. In der Tagespflege für Kinder sind Stützpunkte eingerichtet - eine bundesweit einmalige Initiative. "Zertifizierte Tagespflegemütter bieten für Eltern, die sich über Kindertagespflege informieren möchten, Sprechstunden an", erläutert Jugend-Dezernent Ingo Schabrich den Ansatz. Aber auch Bürger, die Interesse haben, Kindertagespflege anzubieten, sind dort künftig an der richtigen Adresse. Die Sprechstunde in Schwalmtal übernimmt Sabine Volkmer. Die Tagespflegemutter steht im Familienzentrum "Am Nottbäumchen" am Lüttelforster Weg 40 in Waldniel donnerstags, 10. und 24. Juni, jeweils von 18 bis 20 Uhr mit Rat und Tat zur Seite. Im Familienzentrum "Anna Polmans" am Kockskamp 25 in Amern sitzt sie donnerstags 17. Juni, sowie 1. Juli von 18 bis 20 Uhr. Telefon: 01578/8323557. In Nettetal übernimmt diesen Service Simone Rook. Sie ist im Familienzentrum "Inkita" an der Severusstraße 3 in Kaldenkirchen am 8. und 22. Juni ab 19.30 Uhr anzutreffen. Im Katholischen Kindergarten St.Lambertus im Loirfeld 10 in Breyell sitzt sie ab Juli jeden ersten Dienstag im Monat ab 19.30 Uhr. Telefon: 01578/8323558. In Brüggen steht Tagespflegemutter Claudia Ropohl für Anregungen, Fragen und Ideen zur Verfügung. Sie hält ihre Sprechstunde jeden zweiten und vierten Donnerstag im Monat im Familienzentrum Vennmühle am Vennmühlenweg 24 in Brüggen ab, also 10. und 24. Juni jeweils ab 18.30 Uhr. Telefon: 01578/8323556. In St.Tönis können sich Interessierte und Ratsuchende vertrauensvoll an Astrid Schroers wenden. Die Tagespflegemutter sitzt jeden Donnerstag von 17 bis 19 Uhr im Familienzentrum Villa Gänseblümchen an der Ingerstraße 9 in St.Tönis. Telefon: 01578/8323561. Im Tönisvorster Stadtteil Vorst übernimmt Jutta Maly diesen Dienst. Sie steht jeden ersten und dritten Freitag im Familienzentrum Drei Käse Hoch an der Brucknerstraße 16 bereit, und zwar von 14 bis 16 Uhr. Die nächsten Termine sind also 4., 18. Juni sowie 2. Juli. Telefon: 01578/8323560.
Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten: Kinder Dezernent Ingo Schabrich (l.) und Kreisjugendamtsleiter Thomas Weber (r.) stellen mit den Tagesmüttern (v.l.) Astrid Schroers, Sabine Volkmer, Jutta Maly und Claudia Ropohl im Kreishaus Viersen die gut bestückten Alu-Koffer vor, die den Tagesmüttern für ihre wichtige Tätigkeit zu den Sprechstunden mitnehmen. Foto: Horst Siemes / Abdruck honorarfrei
Kinder |