[Alle Meldungen]
[Medienarchiv]
[Druckansicht]

[E-Mail-Abo]
[Suche]

Pressemitteilung der Stadt Iserlohn vom 04.06.2010


"Janoschs Phantastisches Universum" - Ausstellung in der Städtischen Galerie Iserlohn

Iserlohn.

Die Städtische Galerie Iserlohn präsentiert vom 11. Juni bis 25. Juli 2010 die Ausstellung "Janoschs Phantastisches Universum".

Gezeigt werden rund 150 Originale, Zeichnungen und Aquarelle, des wohl bekanntesten deutschen Kinderbuchautors und -zeichners.
Die Ausstellung konzentriert sich auf die bekannten Heldenfiguren Janoschs, allen voran natürlich die Tigerente, an deren Entstehung der Künstler sich selbst wie folgt erinnert: "Ich ging in den Münchner Zoo, Elefanten zu zeichnen. Nun stand dort neben den Elefanten eine Tigerente und befand sich beim Zeichnen des danebenstehenden Elefanten automatisch auf dem Blatt." Diese geheimnisvolle Erläuterung über die Entstehung der Tigerente ist exemplarisch für Janoschs Verständnis von den Flügeln, die Phantasie verleihen kann und so ist es auch nicht verwunderlich, dass die gesamte Schar der Figuren und Charaktere, die Janosch für seine Kinderbücher erfunden hat, ausnahmslos dem Reich seiner Vorstellungskraft und Inspiration entsprungen und somit unvergleichlich ist.
Der Künstler, der hinter der Kunst die Magie vermutet, bereitet Kindern und Erwachsenen, in denen noch etwas Kindliches schlummert, ein Wiedersehen mit seinen besten Werken und Kultfiguren, zu denen man mit Nostalgie und Begeisterung zurückkehren kann.
Die Faszination von Janosch ist auch nach Jahrzehnten ungebrochen und begeistert unzählige Anhänger, Kinder und Erwachsene gleichermaßen. Seinen Figuren ist der Siegeszug in die Herzen seiner Leser und die Anregung der kindlichen Vorstellungskraft gemeinsam. Alle Helden und Charaktere haben etwas ausgesprochen Sympathisches aber auch Hintergründiges, denn sie sind mächtig und anrührend zugleich. Janosch illustriert damit in seinen Erzählungen ein großes Ja an das Leben in all seiner Komik und auch Tragik. Immer überwiegen dabei der bezaubernde befreiende Witz und Humor und die menschliche Wärme des Autors, die diese Ausstellung "Janoschs phantastisches Universum" zu einem besonderen Erlebnis machen.

Die Ausstellung wird zu den gewohnten Öffnungszeiten der Städtischen Galerie, Theodor-Heuss-Ring 24, (mittwochs bis freitags von 15.00 bis 19.00 Uhr, samstags von 11.00 bis 15.00 Uhr, sonntags von 11.00 bis 17.00 Uhr) zu sehen sein.

Der Eintritt kostet für Erwachsene zwei Euro, Kinder zahlen einen Euro. Kinder bis sechs Jahren haben freien Eintritt. Für Familien ist der Eintrittspreis ermäßigt (drei Euro).



Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten:

"Janoschs Phantastisches Universum"

"Janoschs Phantastisches Universum"

[Zurück]

STADT ISERLOHN Bereich Medien- u. Öffentlichkeitsarbeit Schillerplatz 7 58636 Iserlohn Tel. 02371/217-1251 Fax 02371/217-2992 pressestelle@iserlohn.de www.iserlohn.de


Die Pressestelle "Stadt Iserlohn" ist Mitglied bei http://www.presse-service.de/. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.

presse-service.de