Kreis Unna - Presse und Kommunikation

09. Juni 2010

Im Zentrum für Patientenberatung

Krank durch Zahnmetalle?

Kreis Unna. (PK) „Krank durch Zahnmetalle?“ Das ist das Thema eines Vortrages am Dienstag, 15. Juni im Zentrum für Patientenberatung (ZeP).

Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr im Kreishaus in Unna, Friedrich-Ebert-Straße 17, Raum C.001 (Sitzungstrakt). Veranstalter ist die Gesellschaft der Masterimplantologen (GMI), Praxis Dr. Sieper & Partner in Kamen. Referenten sind der Zahnarzt und Implantologe Dr. Achim Sieper, die Zahnärztin und Expertin für Vollkeramikrestaurationen Dr. Friederike Knolle und die Zahnärztin, Implantologin und Spezialistin für ästhetische Zahnheilkunde Dr. Catrin Kramer.

Allergien, Kopfschmerzen, chronische Müdigkeit? Häufig sind unverträgliche Zahnmetalle Schuld. Nicht nur Amalgam, sondern auch hochwertige Materialien wie Gold- oder Platinlegierungen für Kronen, Brücken und Prothesen können die Gesundheit nachhaltig schädigen. Dabei gibt es heute dank moderner Technologien wie CAD/CAM, Computerverfahren und digitaler Scans statt Abformungen die Möglichkeit, Metalle im Mund vollständig zu vermeiden. So können nicht nur gesundheitliche Gefährdungspotentiale vermieden werden, sondern auch Verbesserungen bezüglich des ästhetischen Erscheinungsbildes erreicht werden. Dunkle Kronenränder und leblos aussehender Zahnersatz gehören der Vergangenheit an.

Computergefertigter Zahnersatz aus hochstabiler Vollkeramik ist zudem häufig in einer einzigen Sitzung erstellbar. So dauert der Fräsvorgang für eine Keramikkrone weniger als eine halbe Stunde. Das Herstellen von Provisorien und die lästigen Zwischenanproben entfallen zumeist. Vollkeramikzahnersatz ist dank der modernen Verfahrenstechniken langzeitstabil, 100 Prozent biokompatibel, zahnfleischfreundlich und dem natürlichen Zahn sehr ähnlich. Ganzheitlich tätige Zahnärzte und Heilpraktiker informieren über neue Methoden der Diagnose und Therapie von Metallunverträglichkeiten und die Möglichkeiten eines komplett metallfreien Zahnersatzes.

Die Teilnahme an dem Vortrag ist frei. Anmeldungen werden jedoch erbeten im Fachbereich Gesundheit und Verbraucherschutz des Kreises Unna, Tel. 0 23 03 / 27 29 54 (Dorothea Krause).


Pressekontakt: Kreis Unna - Presse und Kommunikation, Constanze Rauert, Fon 02303 27-1013, E-Mail constanze.rauert@kreis-unna.de


Kreis Unna | Presse und Kommunikation | Friedrich-Ebert-Straße 17 | 59425 Unna | Tel. 02303 27-1213 | Fax: 02303 27-1699 | E-Mail: pk@kreis-unna.de