[E-Mail-Abo] |
Pressemitteilung der Stadt Iserlohn vom 14.06.2010
Öffentliche Führung durch die Ausstellung "Janoschs phantastisches Universum" in der Städtischen Galerie Iserlohn Der kleine Bär und der Tiger mit seiner Tigerente, Günther Kastenfrosch und Emil Grünbär, Löwenzahn und Seidenpfote, Kasper Mütze und Schnuddelbuddel begleiten seit fünfzig Jahren Kinder und Erwachsene. Die Faszination von Janoschs Kultfiguren ist ungebrochen, die Beliebtheit der Figuren Generationen übergreifend, die Suche nach dem Traumland "Panama" zu einem geflügelten Begriff geworden. Alle Helden und Charaktere haben etwas ausgesprochen Sympathisches und Hintergründiges, sind mächtig und anrührend verletzlich zugleich. Janosch illustriert mit seinem bezaubernden, befreienden Humor und seiner menschlichen Wärme ein großes Ja an das Leben in all seiner Komik und Tragik.
Die Ausstellung "Janoschs phantastisches Universum" präsentiert rund 200 Originalzeichnungen und Aquarelle, die als Vorlagen für Bücher, Filme, Kuscheltiere und viele weitere Erscheinungsformen vom Schnuller bis zum Möbelstück dienten. |
Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten: "Janoschs phantastisches Universum"
|
[Zurück] |
STADT ISERLOHN Bereich Medien- u. Öffentlichkeitsarbeit Schillerplatz 7 58636 Iserlohn Tel. 02371/217-1251 Fax 02371/217-2992 pressestelle@iserlohn.de www.iserlohn.de |
|
Die Pressestelle "Stadt Iserlohn" ist Mitglied bei http://www.presse-service.de/. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren. |
![]() |