Alle Meldungen
Basisinformationen
Münster-Fotos
Presseinfos abonnieren
Suche
Druckansicht
Logo Stadt Münster


Münster, 20.07.2010

Pinocchio macht Unfug
Kindertheater "Roter Hund" / Theater "Die Struwwelköpfe" bringt Klassiker auf die Bühne

(SMS) Am Sonntag geht es wieder los. Das Kindertheater "Roter Hund" lädt am 25. Juli zum ersten Mal in diesem Sommer auf das Gelände des alten Zoos an der Himmelreichallee. Um 11 und 16 Uhr erzählen die "Struwwelköpfe" aus Oberhausen mit Witz, Spielfreude und viel Liebe zum Detail die altbekannte Geschichte "Pinocchio" von Carlo Collodi. Der Eintritt ist frei.

Eigentlich ist Pinocchio ja ein Hampelmann, den der alte Gepetto in seiner Werkstatt aus einem Stück Holz geschnitzt hat – aber er ist eben nicht einfach nur ein Holzkerl! Er kann laufen, sprechen, lachen und Unfug machen, ganz wie ein Menschenjunge. Sehr zum Verdruss vom alten Gepetto, denn Pinocchio läuft fort ins Puppentheater, statt zur Schule zu gehen.

Nach vielen gefährlichen Verwicklungen bekommt Pinocchio im Theater fünf Goldstücke geschenkt. Davon möchte er Gepetto eine warme Winterjacke kaufen. Aber, die zwei Halunken Fuchs und Katze schaffen es, ihm das Gold zu stehen. Was nun? Bloß gut, dass es die blaue Fee gibt!

Die Reihe "Roter Hund" unter künstlerischer Leitung von Bart Hogenboom wurde im Jahr 2000 vom Kulturamt der Stadt Münster in Kooperation mit dem Theater Scintilla ins Leben gerufen. Der Name "Roter Hund" nimmt Bezug auf die Skulptur von Keith Haring, die am Spielort von 1987 bis 1997 stand. Unterstützt werden die Aufführungen von der Westfälischen Schule für Musik und dem Sportamt der Stadt. Das Programm steht auch im Stadtnetz: www.muenster.de/stadt/kulturamt.

Foto: Pinocchio ist der erste Gast beim Kindertheater "Roter Hund" an der Himmelreichallee. Foto: Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:
Zum Download bitte mit dem Mauszeiger auf Bild oder Symbol klicken.

Roter Hund: Pinocchio

[Zurück]


Herausgeberin:
Stadt Münster, Presse- und Informationsamt, 48127 Münster
Tel. 02 51/4 92-13 00, -13 01, -13 02, Fax 02 51/49 2-77 12
www.muenster.de/stadt/medien, presseamt@stadt-muenster.de
presse-service.de