Pressemeldungen der Stadt Norden

[Alle Meldungen]
[Medienarchiv]
[E-Mail-Abo]
[Suche]

[Druckansicht]


Norden, 16. Juli 2010

Halbzeit im Julius-Club
Leselust der Norder Schüler ungebrochen

Halbzeit im JULIUS-Club! Weit über 200 Schüler hatten sich vor den Sommerferien in der Norder Stadtbibliothek für den diesjährigen Sommerleseclub angemeldet. Fast 100 haben mittlerweile das Ziel erreicht und mindestens zwei der Clubbücher gelesen und bewertet. Damit ist die Zahl der erfolgreichen Teilnehmer vom Vorjahr (89) schon jetzt übertroffen worden.

Etliche haben jedoch große Pläne und lesen weiter: Ab fünf gelesener Bücher winkt mit dem Vielleser-Diplom eine besondere Auszeichnung. Und bei einigen ist sogar eine ausgesprochene Lesewut ausgebrochen: Die 20-Bücher-Marke wurde bereits von einigen Schülern geknackt.

Die Ausleihrenner sind „Tausche Schwester gegen Zimmer“ (30 Entleihungen) von Juma Kliebenstein, „Tote Mädchen lügen nicht“ (28 Entleihungen) von Jay Asher und Sabine Ludwigs „Die schrecklichsten Mütter der Welt“ mit 25 Entleihungen.

Das dickste Buch mit 735 Seiten „Die schwarze Armee: Im Reich der Träume“ ist besonders bei Jungen beliebt und rief Kommentare auf dem Bewertungsbogen hervor wie: „Sagen Sie mir Bescheid, wenn außer mir noch jemand dieses Buch liest! Ich möchte ihm gratulieren!“.

Bei dem dünnen Werk „Rettung in der Nacht“ von Irma Krauß (93 Seiten) wurde hingegen bemängelt: „Das Buch hatte zu wenig Seiten!“

Noch bis zum 10. August haben die Julianer Zeit das Diplom zu schaffen, dass am 25.8. auf einer großen Abschlussveranstaltung im Forum von Bürgermeisterin Barbara Schlag überreicht wird.

Der Julius-Sommerleseclub ist ein landesweites Projekt der VGH-Stiftung und der Büchereizentrale Niedersachsen.

 



Kontakt: Stadtbibliothek Norden, Am Markt 8, 26506 Norden, 04931/923-353




Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:



Run auf die Julius-Bücher hält an: Hier das umlagerte JULIUS-Regal bei der Auftaktparty am 10. Juni



[Zurück]


Herausgeber:
Stadt Norden
Am Markt 15
26506 Norden
Tel. 04931/923-0
Fax 04931/923-456


Die Pressestelle "Stadt Norden" ist Mitglied bei presse-service.de [http://www.presse-service.de/]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren. presse-service.de