Küchenbrand
Einsatz der Feuerwehr
Eine eingeschaltete Herdplatte in einem Ferienhof an der Westermarscher Straße löste heute am frühen Abend einen Großeinsatz für die Freiwillige Feuerwehr Norden aus. Zunächst wurde durch die Leitstelle Aurich ein Appartementbrand gemeldet. Nach Ankunft des stellv. Stadtbrandmeisters und des Hilfeleistungstanklöschfahrzeuges an der Einsatzstelle konnte festgestellt werden, dass eine eingeschaltete Herdplatte die Rauchentwicklung verursacht hatte. Ein Mikrowellengerät wurde ebenfalls in Mitleidenschaft gezogen.
Die Feuerwehr setzte ein Kleinlöschgerät ein und belüftete die verrauchte Wohnung mit einem Überdrucklüfter.
Nach ca. einer Stunde war der Einsatz für die Feuerwehr, die mit sechs Fahrzeugen ca. 40 Einsatzkräften ausgerückt war, beendet. Ebenfalls vor Ort war eine Streifenwagenbesatzung der Polizei Aurich. Die ebenfalls alarmierte Drehleiter der Freiwilligen Feuerwehr Aurich sowie das Deutsche Rote Kreuz konnten die Einsatzfahrt abbrechen.
Besuchen Sie uns auch auf www.feuerwehr-norden.de.
Freiwillige Feuerwehr Norden - Team Medienbetreuung, Uwe Bents
|